
Lichterkinder live mit Sommer-Mitmachspaß
Die Lichterkinder Hits, bekannt durch mehr als 300 Millionen YouTube Aufrufe, kommen im Sommer auf die Bühne im Hamburger Stadtpark. Alle wichtigen Infos lesen Sie hier.
Die Lichterkinder Hits, bekannt durch mehr als 300 Millionen YouTube Aufrufe, kommen im Sommer auf die Bühne im Hamburger Stadtpark. Alle wichtigen Infos lesen Sie hier.
Im Umfeld der Schenefelder Landstraße werden die Wege zum Bus bald kürzer. Dort baut das Bezirksamt Altona ab dem 15. Juli zwei neue Haltestellen.
Nach einem verdienstvollen Jahrzehnt in Hamburg ist dies Kent Naganos vorletzte Saison in der Stadt. Im Interview erzählt der Maestro vom „Sound der Stadt“ und was Hamburg für ihn so besonders macht.
Die ersten Kisten sind bereits gepackt, nun naht der Umzug. Das Gesundheitsamt Altona wird in den kommenden Tagen seinen Standort im VIVO-Gebäude an der Bahrenfelder Straße verlassen – zumindest die ersten Abteilungen. Für Bürgerinnen und Bürger ändert sich damit die Erreichbarkeit.
Der Puttener Weg wird ab dem 8. Jul, von der B 431 in Richtung Kronskamp, dauerhaft zur Einbahnstraße.
Rund 75 Schulkinder nahmen am diesjährigen Fahrradtag in Blankenese teil. An mehreren Stationen lernten die Kinder alles Wesentliche zum sicheren Fahren. Dabei kam auch Virtual Reality zum Einsatz.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um KI.
Das dritte Lagerfeuerkonzert des Jahres am Bürgerhaus Bornheide steht an. Dieses Mal stehen JaKaNa sowie Marcus Genard auf dem Programm und die haben viel vor.
Tilman Spreckelsen (FAZ) ist vielleicht der größte Kinder- und Jugendbuchkenner des Landes. Im Juli wird er in einer kostenlosen Veranstaltung in Blankenese sein Publikum für das Genre begeistern und setzt noch einen drauf.
In diesem Monat stellen wir Simon Obermeier und seinen Arbeitsplatz vor. Wo er überall den Ton angibt, lesen Sie hier.