
Gruß aus der Schreibwerkstatt
Unsere Schreibwerkstatt hat im November fleißig Artikel geschrieben. An jedem Adventssonntag können Sie hier einen der Artikel lesen.
Unsere Schreibwerkstatt hat im November fleißig Artikel geschrieben. An jedem Adventssonntag können Sie hier einen der Artikel lesen.
Lesen Sie hier das E-Paper im Dezember 2021: Die Suche nach einem neuen Corona-Impfstoff; Unsere Schreibwerkstatt – Jugendliche mit Down-Syndrom schreiben Artikel für den Klönschnack; Hamburgs Wegwerfkultur und der Recyclinghof der Zukunft
Dr. Christine Dahlke ist Impfstoff-Forscherin. Sie entwickelt am UKE einen Impfstoff, der für Kinder und ältere Menschen infrage kommen könnte. Im Interview spricht sie über Vor- und Nachteile der Technologien.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen, setzte die Stadt Wedel ein starkes Zeichen. Um 11 Uhr wurden auf dem Rathausplatz gemeinsam mit dem Bürgermeister Niels Schmidt und dem Stadtpräsidenten Michael Schernikau Fahnen mit der klaren Botschaft: "Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen!“ gehisst.
Kevin Fehling hat sich im Restaurant „The Table“ drei Sterne erkocht. Er ist ebenso innovativ wie exklusiv. Wartezeiten von einem Jahr sind keine Seltenheit. Ein Gespräch über Stickstoff und den richtigen Wein.
Der Hamburger Senat hat kürzlich neue Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie beschlossen. Das Thalia Theater hat als eine der ersten Kulturinstitution nachgezogen und setzt die 2G-Regel um.
Unser Arbeitsplatz im November: Martina Darkow ist freie Traurednerin
Hamburgs Kastanien erleben einen verheerenden Bakterienbefall. Steht einer der beliebtesten Bäume Deutschlands vor dem Aussterben?
Seit 2002 werden auch in Hamburg Stolpersteine gesetzt. Sie dienen der Erinnerung an die NS-Verbrechen. Die Erinnerung will gepflegt werden – in Blankenese übernahmen das am 9. November viele Jugendliche.
Was für einige ein rotes Tuch, ist für Jägerinnen und Jäger Weltanschauung und entspanntes Hobby. Ein Dauerthema zwischen Instinkt und Ethik – die Welt des Jagens.