• Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo
Kloenschnack
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper
  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Sommernacht
  • Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo

Trends

  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Sommernacht
  • Home
  • Geschichte
Magazin-Tipp

Alles begann hier: Die 68er in Blankenese

Ulrike Meinhof, Susanne Albrecht, Angela Luther – die politischen Wurzeln der späteren RAF finden sich in den Elbvororten wieder

Blankenese Geschichte 6 68er
Besonderer Gruselspaß an Halloween im Hamburg Dungeon (Foto: 2016 Merlin Entertainment)
Hamburg & Umland

Halloween im Hamburg Dungeon

Hamburg

Familie Geschichte Unterhaltung
Zerstörte St. Trinitatis Kirche in Altona (1943). Foto: Stiftung Historische Museen Hamburg, Altonaer Museum
Termine

Ausstellung zum Umgang der Kirchen mit ihrer NS-Vergangenheit

Hamburg

Altona Kirche Geschichte
Die Ottensener Drahtstifte-Fabrik
Altona

Industriekultur und Stadtteilgeschichte in der Ottensener Drahtstifte-Fabrik

Ottensen

Kultur Bildung Geschichte Advent
Museumshafen Oevelgönne
Elbvororte

Kranbetrieb im Museumshafen Oevelgönne

Der Museumshafen Oevelgönne stand am vergangenen Wochenende ganz unter dem Motto: Kräne in Aktion

Hafen Bildung Geschichte
Bildband "Blankenese – Schmuggler, Strandräuber und Lotsen"
Termine

Buchpräsentation „Blankenese“ von Eigel Wiese

Blankenese

Kultur Geschichte Literatur
Umschlagmotiv „350 Jahre Altona“, unter Verwendung des Gemäldes „Altonia“ von Otto Markus, 1905.
Altona

Begleitpublikation zur Sonderausstellung „Von der Verleihung der Stadtrechte bis zur Neuen Mitte“

Altona

Kultur Museum Geschichte
Dokudrama „Hamburg 1945 – Wie die Stadt gerettet wurde“ des NDR zum neuen Bahnsen-Buch. Foto: Wachholtz Verlag GmbH
Bildung

Uwe Bahnsens neues Buch „Hanseaten unter dem Hakenkreuz“

Über die wohl schwerste Zeit der hamburgischen Stadtgeschichte gibt es seit kurzem ein viel beachtetes und noch mehr diskutiertes Buch: „Hanseaten unter dem Hakenkreuz“

Kultur Geschichte Buch
Ein Container informiert über 25 Jahre Freiheit und Einheit in Deutschland. Foto: Deutschlandreise/ Bundesregierung
Elbe & Tourismus

Deutschlandreise „25 Jahre Freiheit und Einheit“

Die Deutschlandreise „25 Jahre Freiheit und Einheit“ wird vom 9

Ausstellung Geschichte Reeder
Stefanie Werner, Mitarbeiterin der Maritimen Landschaft Unterelbe, beim Ausstel-lungsaufbau im Foyer
Elbe & Tourismus

Ausstellung: Die Elbe – Alles im Fluss

Das Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe zeigt ab dem 2

Ausstellung Geschichte Maritimes
Seite: 1234
zurückzurück

E-Paper

Ausgabe 07-25
26.06.2025

Ausgabe 07-25

Ausgabe 06-25
27.05.2025

Ausgabe 06-25

Ausgabe 07-25
26.06.2025

Ausgabe 07-25

Ausgabe 06-25
27.05.2025

Ausgabe 06-25

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz

Print & Events

  • E-Paper
  • Events

Service

  • Werben
  • Mediadaten print
  • Klönschnack-Abo
  • RSS-Feed

Socialmedia

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe