
Wasser und seine verrückten Eigenschaften
Das DESY lädt zum öffentlichen Abendvortrag am 22. Februar ein.
Das DESY lädt zum öffentlichen Abendvortrag am 22. Februar ein.
Donna Strickland, die 2018 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde, besuchte am 10. Februar das XFEL in Schenefeld. Sie nahm an einer Führung durch die Experimentierhalle teil, tauschte sich mit Forschenden aus und hielt einen Vortrag über ihre preisgekrönte Forschung.
Hälfte des Schuljahres geschafft – aber davor gibt es erst noch das Zeugnis. Wenn das für Kummer oder Probleme sorgt, hilft der telefonische Zeugnisdienst.
Die Anmeldezahlen steigen jedes Jahr, viele Schulen haben jedoch keine Kapazitäten mehr. Bis 2030 sollen deswegen rund elf Schulen im Bezirk Altona vergrößert werden.
In den kommenden Tagen werden in Hamburg die neuen Erstklässler eingeschult. Eigentlich ein schönes Ereignis, doch viele Kinder können von einem Schulranzen, einer Schultüte und anderem nur träumen, was jetzt selbstverständlich sein sollte. Daher gab es auch in diesem Jahr die Aktion „Fairer Schulstart“.
Endlich Sommerferien – aber davor gibt es erst noch das Zeugnis. Wenn das für Kummer oder Probleme sorgt, hilft der telefonische Zeugnisdienst.
Hilfsorganisationen haben auf Lesbos Möglichkeiten zum Malen und Fotografieren geschaffen. Eine Auswahl der bewegenden Bilder holt der Hamburger Hilfskonvoi e.V. gemeinsam mit dem Schrødingers Hamburg nun für eine Ausstellung am 26. März nach Hamburg.
Die Hamburger Volkshochschule bietet Online-Sprachkurse „Ukrainisch - eine kurze Einführung“ an.
Dieter Lenzen leitete in den vergangenen zwölf Jahren die Universität Hamburg als Präsident. Nach 50 Jahren in der deutschen und internationalen Hochschullandschaft tritt er am 28. Februar in den Ruhestand. Im Interview erzählt er von von den Chancen deutscher Hochschulen und warum der Fall Lucke keine Auswirkungen hatte.
Am 28. Februar 2022 endet nach zwölf Jahren die zweite Amtszeit von Professor Dr. Dieter Lenzen als Präsident der Universität Hamburg. Zum Ende seiner Amtszeit verabschiedete ihn die Freie und Hansestadt Hamburg mit einem Senatsempfang.