Filmvortrag über die Arbeit der Seenotretter
Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen sind die Aufgaben der Seenotretter.
Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen sind die Aufgaben der Seenotretter.
Am Elbwanderweg in Wedel wurden zwei junge Bäume mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Anzeige erstattet und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
In Wedel spitzt sich der Streit um die Insolvenz des AWO-Ortsvereins zu. Vier Kindertagesstätten mit insgesamt 316 betreuten Kindern sind unter anderem betroffen. Während die Stadt Wedel von Unregelmäßigkeiten und tarifwidrigen Gehältern spricht, werfen AWO-Vertreter und Unterstützer der Verwaltung vor, die Insolvenz bewusst herbeigeführt zu haben.
Bei einer Konferenz ging es um Energiespeichertechnologien für militärische Einsätze.
Die nordfriesische Künstlerin Lia Schmeling und der niederländische Künstler Peter ter Mors erobern in Wedel die Horizonte von Nord- und Ostsee.
Wedels Kinder haben die Wette gegen ihre Bürgermeisterin Julia Fisauli-Aalto gewonnen. Zum Lohn gab es für sie Eis und die Möglichkeit, ihr Stadtoberhaupt in einer Wasserschlacht so richtig nass zu machen.
Zum Weltkindertag am 20. September hat sich Wedels stellvertretende Stadtpräsidentin ein besonderes Event ausgedacht: die erste Wedeler Kinderstadtwette!
In Wedel werden ab 18. August rund 100 Schachtabdeckungen modernisiert. Autofahrer müssen sich auf zeitweise Sperrungen in mehreren Straßen einstellen.
Schock in Wedel: Unbekannte legen Karotten mit Nadeln aus – ein Pferd wird verletzt. Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Am 14. Juni endete die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne im Kreis Pinneberg. Jetzt stehen die Endergebnisse fest und Wedel kann stolz auf die Leistung seiner Teilnehmenden sein.