AktivRegion unterstützt neue Stelle bei Wedel Marketing
Die AktivRegion Pinneberger Marsch und Geest hat auf ihrer öffentlichen Vorstandssitzung im Wedeler Ratssaal die Förderung einer neuen Position bei Wedel Marketing beschlossen.
Die AktivRegion Pinneberger Marsch und Geest hat auf ihrer öffentlichen Vorstandssitzung im Wedeler Ratssaal die Förderung einer neuen Position bei Wedel Marketing beschlossen.
Förderverein Möller Technicon e.V. gibt pädagogische Einblicke in die Industriegeschichte Wedels. Nun gibt es einen eigenen Förderverein.
Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen sind die Aufgaben der Seenotretter.
Am Elbwanderweg in Wedel wurden zwei junge Bäume mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Anzeige erstattet und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
In Wedel spitzt sich der Streit um die Insolvenz des AWO-Ortsvereins zu. Vier Kindertagesstätten mit insgesamt 316 betreuten Kindern sind unter anderem betroffen. Während die Stadt Wedel von Unregelmäßigkeiten und tarifwidrigen Gehältern spricht, werfen AWO-Vertreter und Unterstützer der Verwaltung vor, die Insolvenz bewusst herbeigeführt zu haben.
Bei einer Konferenz ging es um Energiespeichertechnologien für militärische Einsätze.
Die nordfriesische Künstlerin Lia Schmeling und der niederländische Künstler Peter ter Mors erobern in Wedel die Horizonte von Nord- und Ostsee.
Wedels Kinder haben die Wette gegen ihre Bürgermeisterin Julia Fisauli-Aalto gewonnen. Zum Lohn gab es für sie Eis und die Möglichkeit, ihr Stadtoberhaupt in einer Wasserschlacht so richtig nass zu machen.
Zum Weltkindertag am 20. September hat sich Wedels stellvertretende Stadtpräsidentin ein besonderes Event ausgedacht: die erste Wedeler Kinderstadtwette!
In Wedel werden ab 18. August rund 100 Schachtabdeckungen modernisiert. Autofahrer müssen sich auf zeitweise Sperrungen in mehreren Straßen einstellen.