
Lichterkinder live mit Sommer-Mitmachspaß
Die Lichterkinder Hits, bekannt durch mehr als 300 Millionen YouTube Aufrufe, kommen im Sommer auf die Bühne im Hamburger Stadtpark. Alle wichtigen Infos lesen Sie hier.
Die Lichterkinder Hits, bekannt durch mehr als 300 Millionen YouTube Aufrufe, kommen im Sommer auf die Bühne im Hamburger Stadtpark. Alle wichtigen Infos lesen Sie hier.
Das dritte Lagerfeuerkonzert des Jahres am Bürgerhaus Bornheide steht an. Dieses Mal stehen JaKaNa sowie Marcus Genard auf dem Programm und die haben viel vor.
Tilman Spreckelsen (FAZ) ist vielleicht der größte Kinder- und Jugendbuchkenner des Landes. Im Juli wird er in einer kostenlosen Veranstaltung in Blankenese sein Publikum für das Genre begeistern und setzt noch einen drauf.
Das Wetter soll gut werden und die Stimmung noch viel besser: Die Arbeitsgemeinschaft Elbhochufer veranstaltet am 29. Juni das Stadtteilfest am Elbhochufer – mit großem Kinderprogramm und Konzerten bis in die Nacht.
Das Flottbeker Kammerorchester lädt zum diesjährigen Sommerkonzert ein. Neben einer herausragenden Solistin wartet das Konzert mit einer besonderen Musikauswahl auf.
Am 10. Juni wird im Kleinen Saal der Elbphilharmonie Hamburg ein besonderes musikalisches Highlight geboten: Der renommierte chinesische Bariton Changyong Liao wird zusammen mit dem Pianisten Hartmut Höll einen großen Liederabend gestalten.
Die „Musikinitiative Die Villa“ ist seit vielen Jahren der Motor hinter Konzerten und Veranstaltungen im Wedeler Kultur- und Beratungszentrum „Die Villa“. Jetzt stehen die ersten Veranstaltungen für den Sommer fest.
Vom Kalender über Schriftgestaltung oder Briefmarken, das verbindende Element in Luzia Heins Arbeiten ist stets die Farbe und das Gespür für Farbkombinationen. Im Juni zeigt die Designerin eine Auswahl ihrer Arbeiten im Haus Schneider in Hamburg Bahrenfeld.
Der Autor Philipp Peyman Engel liest aus seinem Buch "Deutsche Lebenslügen". Mit seinem eindringlichen Plädoyer für die Sicherheit der Juden in Deutschland weist er auch auf antisemitische Gefährder hin, die häufig weniger Beachtung finden.
Im Rahmen des Kammermusikfestivals „Klang & Raum“ spielt das Ensemble Obligat im Weißen Saal des Jenisch Hauses.