Die Mosterei in Fintel: Julian Wehmann bewahrt alte Apfelsorten
Unser Arbeitsplatz des Monats: Julian Wehmann ist Moster in Fintel und setzt sich in der ÖWA-Mosterei für sortenreinen Apfelsaft aus Streuobstwiesen ein.
Unser Arbeitsplatz des Monats: Julian Wehmann ist Moster in Fintel und setzt sich in der ÖWA-Mosterei für sortenreinen Apfelsaft aus Streuobstwiesen ein.
Die Debatte um den Bau von Windrädern in der Rissen-Sülldorfer Feldmark geht weiter. Am 7. November gibt es die Möglichkeit, sich zu informieren und zu diskutieren!
Am Elbwanderweg in Wedel wurden zwei junge Bäume mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Anzeige erstattet und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
Wer in Hamburg nachhaltiges Brennholz sucht, wird im Forst Klövensteen fündig. Ab Ende Oktober startet der Verkauf – mit Online-Anmeldung und begrenzten Mengen.
Der Ziegeleiteich in Flottbek kämpft seit Langem mit einer schlechten Wasserqualität. Nun sollen Untersuchungen eine Lösung bringen. Außerdem erhält das Areal rund um den Teich ein paar Updates.
Bei der Baumpflanz-Challenge setzte die Kursana Residenz Wedel ein Zeichen für Teamgeist und Nachhaltigkeit – mit vereinten Kräften wurde ein Apfelbaum gepflanzt, der bald Früchte tragen soll.
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre gehen die Concerts for Future in ihre dritte Runde.
Aktionstag im Klövensteen: Am 14. September erwartet Familien ein buntes Programm mit Führungen, Natur-Rallye, Bastelaktionen und Kuchenbuffet.
Die Ferien sind zu Ende, die Tourismuszahlen weiter gestiegen. Dabei sind Flüge, Kreuzfahrten und Co alles andere als gut fürs Klima. Klimaexperte Frank Böttcher macht klar: Das ist ein Problem der Politik. Verbote bringen nichts, Preiserhöhungen hingegen schon.
Zukunftsforum Blankenese beim Straßenfest alle ein, Ideen für Nachhaltigkeit einzubringen. Highlight ist das interaktive Klima-Puzzle.