
Ehrenamt im Wildtierzentrum: Alles für die Katz?
Eher fürs Kitz. 30 Kilometer entfernt von Hamburg werden verwaiste, kranke und verletzte Wildtiere versorgt, artgerecht untergebracht und ausgewildert. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre das unmöglich.
Eher fürs Kitz. 30 Kilometer entfernt von Hamburg werden verwaiste, kranke und verletzte Wildtiere versorgt, artgerecht untergebracht und ausgewildert. Ohne ehrenamtliche Hilfe wäre das unmöglich.
Nach mehreren Monaten haben sich die Bürgerinitiativen auf ein gemeinsames Konzept geeinigt. Es sieht den dauerhaften Erhalt des Wildgeheges vor.
Die Natur blüht auf und mit ihr wachsen regionale Wildkräuter. In Wedel bietet sich reichlich Gelegenheit welche zu entdecken.
Beim Großbrand in der Billstraße am Ostersonntag ist belastetes Löschwasser in den Billekanal gelangt. Bei den Verunreinigungen handelt es sich um Öl und andere Schadstoffe. Hamburgs Behörden haben regiert. Lesen Sie hier, welche Bereiche betroffen sind und was zu tun ist.
Das Klima ist so alt wie die Erde, das Wetter so vielfältig, bedrohlich und auch schön. Nicht immer waren und sind die äußeren Umstände unseres Planeten von angenehmer Natur. Eine historische Betrachtung von Klima und Wetter. – Von Ronald Holst
Lärm und E-Autos passen erstmal nicht zusammen. Doch eine Ladesäule an der Elbchaussee sorgte für Beschwerden. Die Suche nach einem neuen Standort läuft.
Der Hirschpark in Nienstedten wird umgebaut. Deswegen zieht das Damwild vorübergehend im Wildgehege Klövensteen ein.
Blühende Stauden und vitale Bäume statt grauer Asphalt. Die Baumaßnahme „Pocket-Park Lurup“ lädt ab sofort zum Verweilen im Grünen ein.
Bei vergangenen Baumkontrollen wurde bei einer Holländischen Linde auf dem Bahrenfelder Spielplatz Rüsternkamp ein massiver Pilzbefall festgestellt. Zur Sicherheit wird der Baum nun gefällt.
Über 50 Helfende und über 1.000 neue Bäume. Das Bezirksamt und der Verein Citizens Forests e.V. haben zwei Mini-Wälder gepflanzt.