
Food Innovation Camp – Food und Fitness
Das Food Innovation Camp zeigte am 17. Juni, was die deutsche Startup-Szene rund um das Thema Ernährung zu bieten hat.
Das Food Innovation Camp zeigte am 17. Juni, was die deutsche Startup-Szene rund um das Thema Ernährung zu bieten hat.
Die Senator-Paul-Neumann-Siedlung in Iserbrook blickt auf eine lange und nicht immer leichte Geschichte zurück. Seit vielen Jahrzehnten kämpft Siedlungsvorsitzende Marlies Wordtmann für die Belange der Anwohner. Sie ist unser Mensch des Monats.
Seit Jahren verzögert sich der Bau des neuen Quartiers im Hamburger Westen. Eine Senatsanfrage der CDU zeigt nun, dass die Pläne neue Fahrt aufnehmen.
Wenn im familiären Umfeld mal nicht alles rund läuft, sind Liebe und Aufmerksamkeit für Kinder wichtig – vor allem auch für Pflegekinder. Mit einem kleinen Fest wurde nun in Osdorf dafür gesorgt, dass manche Pflegefamilien einmal durchschnaufen und Kraft sammeln konnten.
Das Zukunftsforum Blankenese lädt im Juni zu seiner ersten Pflanzaktion in diesem Jahr ein. Mit vereinten Kräften will man so den Stadtteil grüner machen.
Am gestrigen Wahlsonntag haben Wedels Wählerinnen und Wähler auch über die Zukunft ihres bisherigen Bürgermeisters Gernot Kaser entschieden. Die Ratsversammlung der Stadt erlaubte sich in ihrem Schreiben zum Wahlergebnis leise Ironie.
Am 10. Juni wird im Kleinen Saal der Elbphilharmonie Hamburg ein besonderes musikalisches Highlight geboten: Der renommierte chinesische Bariton Changyong Liao wird zusammen mit dem Pianisten Hartmut Höll einen großen Liederabend gestalten.
Am Wochenende steht eine Vollsperrung der A7 an. Parallel dazu werden Arbeiten im Fahrbahnbereich in der Reventlowstraße Othmarschen durchgeführt. Das Bezirksamt rechnet mit Verkehrsbeeinträchtigungen. Darauf müssen Sie sich einstellen.
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) und vier Bezirksämter haben heute die gemeinsamen Schwerpunkt-Aktionen gegen Schrotträder gestartet.
Am 16. Juni findet der nächste Flohmarkt in der Halle 15 beim ASB OV Hamburg-Mitte e.V. statt.