
Grünes Food Festival in der HafenCity
Am Wochenende bietet das Green Food Festival einen Einblick in die regionale und kulinarische Welt Hamburgs und der Umgebung.
Am Wochenende bietet das Green Food Festival einen Einblick in die regionale und kulinarische Welt Hamburgs und der Umgebung.
Die Pandemie ist vorbei, aber eine Erholung des lokalen Einzelhandels lässt auf sich warten. Die erhofften Nachholeffekte bleiben aus und die Zahl der Geschäftsaufgaben steigt. Was sind die Gründe? Gibt es Lösungsansätze?
Unbekannte haben im Waldpark Falkenstein mehrere Bäume angebohrt und vergiftet – nun müssen diese Bäume gefällt werden.
Der ASB Hamburg-Mitte veranstaltet wieder einen Hallenflohmarkt. Noch kann man seinen Stand anmelden.
Am 26. August wurde Blankeneses Ortskern zur Partymeile. Viele Geschäfte, Vereine und Institutionen stellten sich beim Straßenfest vor. Natürlich war auch der Klönschnack vor Ort. Hier sind unsere Impressionen.
Morgen findet erneut das beliebte Blankeneser Volksfest statt. Mehr als 70 Stände, eine Bühne und vieles mehr warten auf Klein und Groß.
Seit Jahrzehnten steigt die Häufigkeit von Hautkrebs kontinuierlich an, es erkranken immer mehr Menschen in Deutschland. Das „Forum Hautkrebs“ bietet im Anschluss an den 33. Deutschen Hautkrebskongress einen besonderen Service für Patienten, Angehörige und Interessierte.
Im Rahmen des Hamburger Familientags wird der ASB OV Hamburg-Mitte e.V. am Samstag, 26. August, einen „Nachbarschaftlichen Aktionstag“ ausrichten.
Grit Katzmann ist erfahrene Berufsschullehrerin und Vorsitzende der Lehrergewerkschaften Hamburg. Im Interview spricht sie über die Ursprünge des Lehrkräftemangels und die Probleme, über die kaum gesprochen wird.
Der Dahliengarten im Altonaer Volkspark zeigt sich in diesem Jahr von einer besonders prachtvollen Seite – mit 130 neuen Sorten, die bislang noch nicht in dem Altonaer Blumenparadies zu sehen waren.