
ElbeCleanUp – gemeinsam für ein sauberes Elbufer
Morgen Abend findet der erste ElbeCleanUp in Hamburg statt. Jeder ist eingeladen, mitzuhelfen und ein Stück Elbufer von wildem Müll zu befreien.
Morgen Abend findet der erste ElbeCleanUp in Hamburg statt. Jeder ist eingeladen, mitzuhelfen und ein Stück Elbufer von wildem Müll zu befreien.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um die Elbe.
Einem ausgedehnten Ufer-Spaziergang steht nun nichts mehr im Wege: An diesem Wochenende wird der sanierte Abschnitte des Elbewanderwegs freigegeben. Man darf sich über große Veränderungen freuen.
Seit jeher haben die Menschen in der Elbe gebadet. Auch heutzutage zieht es die Badegäste wieder zum Strand. Offizielle Badestellen gibt es an der vielbefahrenen Wasserstraße in Hamburg jedoch nicht. Das hat einen guten Grund. Es ist Vorsicht geboten.
Seit dem 1. Januar dieses Jahres wird der Ponton des Blankeneser Segelclubs umgebaut. Dem ging eine lange Planung voraus. Was anfänglich eine Schönheitskorrektur werden sollte, hat sich zur energetischen Vollsanierung entwickelt. Herausgekommen ist unter anderem ein „Hafenkino“.
Die Autorin Hella Kemper und die Bratschistin Bettina Rühl kennen die Elbe aus unmittelbarer Erfahrung. Gemeinsam beschreiben sie den Fluss auf künstlerische Weise.
Zahlreiche Kreuzfahrten beginnen in Hamburg. Aber für ein paar schöne Stunden auf dem Wasser muss man keine Giganten besteigen – die Hafenfähren reichen dafür schon völlig aus.
Sommerliche Temperaturen in der Hansestadt, Zeit für eine Abkühlung! Aber wo kann man in und um Hamburg am besten schwimmen?
Der 2021 fertiggestellte Segelkreuzer läuft heute um 17:00 Uhr erstmals Hamburg an. Sie ist mit 138 Metern das größte von Hand gesegelte Kreuzfahrtschiff der Welt. Auf ihrem Weg wird sie von zahlreichen Traditions-, und Sportbooten begleitet.
Einzigartig und praktisch: Eine mobile Einsatzeinheit der DLRG ist ab heute am Blankeneser Elbstrand im Einsatz und soll Ertrinkungsunfälle verhindern.