
Herausforderungen im Sudan – Vortrag am 25.08.2024
Zaki Al-Maboren, Politikwissenschaftler und Künstler aus dem Sudan, berichtet in der Halle 15 anschaulich über Hintergründe und Begleitumstände der Konflikte im Sudan.
Zaki Al-Maboren, Politikwissenschaftler und Künstler aus dem Sudan, berichtet in der Halle 15 anschaulich über Hintergründe und Begleitumstände der Konflikte im Sudan.
Hannes Schröder und das #TeamKöstlich laden zum Hoffest auf den Kastanienhof in Bleckede ein. Hierzu verlosen wir 1x2 Tickets.
Der Hamburger Verein "Grenzen sind relativ e.V." veranstaltet auf dem Spielbudenplatz das "Grenzen sind relativ Festival" mit Bühnenprogramm, Network-Area und interaktiven Erlebniswelten.
Wegen fehlender Kapazitäten bei den Baufirmen müssen die Leitungsarbeiten in der Wedeler Bahnhofstraße verschoben werden. Ein neuer Termin steht bereits.
Ab dem neuen Schuljahr können Schülerinnen und Schüler, die in Hamburg gemeldet sind, im hvv und bundesweit im Nah- und Regionalverkehr kostenlos unterwegs sein. Alles über die Bestellung lesen Sie hier.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Windenergie.
Auch in diesem Jahr tritt das Straßenfest in Blankenese mit einem starken Programm an. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf Kultur und zahlreiche Stände freuen. Hier das Wichtigste.
Lange glich die Louise-Schroeder-Straße einer Asphaltwüste. Das ist nun vorbei. Smarte Böden und eine neue Parkraumaufteilung sind an deren Stelle getreten.
Vor wenigen Wochen wurden die bisherigen Bauabsperrungen an der Straße in Blankenese durch Poller ersetzt. Diese sollen, anders als angenommen, dauerhaft bleiben.
Der Internationale Seegerichtshof in Nienstedten ist Teil der Vereinten Nationen (UN) und das bedeutendste Seegericht der Welt. Kürzlich wurde dort der vielleicht bisher wichtigste Fall verhandelt.