
Routenänderung beim Laternenumzug
Nach zwei Jahren Corona Pause kann dieses Jahr der Laternenumzug wieder stattfinden. Doch wo geht es eigentlich lang?
Nach zwei Jahren Corona Pause kann dieses Jahr der Laternenumzug wieder stattfinden. Doch wo geht es eigentlich lang?
Auch in diesem Jahr können die schönen Laternen ihrer Kinder zum Einsatz kommen. Der Startpunkt für den Laternenumzug in Sülldorf-Iserbrook wurde verlegt.
Am 2. Oktober findet in der St. Michaelskirche in Sülldorfer wieder ein großer festlicher Erntedankgottesdienst statt – mit Landwirten, Freiwilliger Feuerwehr, Bürgerverein und Kita geht es anschließend mit zahlreichen geschmückten Wagen durch Sülldorf und Iserbrook.
Vom 9. bis 11. September findet wieder das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Sülldorf-Iserbrook statt. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Kinderspaßes.
Baustart in Sülldorf: Eine Regenwasserbehandlungsanlage soll das verschmutzte Wasser reinigen, bevor es in die Wedeler Au fließt.
Am 9. Juni beginnt die zweite Bauphase an der Alten Sülldorfer Landstraße, mit weitreichenden Folgen. Darauf müssen Sie achten.
Erstmals kam in Hamburg eine Drohne zur Grundwassersuche zum Einsatz. Das innovative Verfahren lieferte dabei überraschende Daten.