
Flottbeker Kirche: Sommerkonzert lockt mit Bach und Brahms
Eine schöne Tradition: das Sommerkonzert in der Flottbeker Kirche. Erstmals ist der Eintritt frei. Worauf Sie sich außerdem freuen können.
Eine schöne Tradition: das Sommerkonzert in der Flottbeker Kirche. Erstmals ist der Eintritt frei. Worauf Sie sich außerdem freuen können.
Der Widerstand in der Liebermannstraße gegen die Baucontainer hatte Erfolg. Der Lokalpolitik gab nun endgültig grünes Licht für die Versetzung der Container. Was nun folgt.
Die Spitzenposition im Bezirksamt wird neu besetzt. Am 21. Juli können Interessierte die drei Kandidierenden kennenlernen.
Ab heute schippern die GreenKayaks wieder durch Hamburgs Gewässer. Lesen Sie hier, wie Sie kostenlos teilnehmen können.
Unter dem Motto „Heute für ein gesundes Morgen“ lädt das Symposium „Meerwert Leben“ am 11. September ins Hotel The Fontenay – zu einem Abend, an dem Medizin, Mindset und Musik stilvoll zusammenkommen.
Der Alumni-Verein des Marion Dönhoff Gymnasiums (MDG) lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Treffen ein.
Mit einer feierlichen Vernissage eröffnet die Ausstellung „Otto Wild. Hafenbilder aus Hamburg“ in der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese.
Institutionen und Vereine aus dem Stadtteil Osdorf feiern das Borner Sommerfest. Sie laden zu verschiedensten Aktivitäten rund um das Bürgerhaus Bornheide ein.
Am Wochenende kommt es rund um das Hafenfest-Gelände zu Einschränkungen. Besucher werden gebeten, auf öffentliche Verkehrsmittel oder die ausgewiesenen Parkplätze auszuweichen.
Hamburg erwartet heute Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Morgen könnten es sogar 35 Grad werden. Wie Sie sich vor der Hitze schützen können.