
„Lieblingslicht“: Osdorfer Schüler stellen aus
Besonderes Fotoprojekt trifft auf rege Teilnahme: 22 Schüler der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule gehen auf fotografische Entdeckungstour. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Besonderes Fotoprojekt trifft auf rege Teilnahme: 22 Schüler der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule gehen auf fotografische Entdeckungstour. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Wer von verschiedenen Kunststilen nicht genug bekommt, findet hier sein Glück: Eine Ausstellung in der Pop Up Art Galerie versammelt die Werke von 15 Kunstschaffenden.
Ukrainische Künstler bringen die verbindende Kraft von Kunst und Gemeinschaft mit einem einzigartigen Charity-Event nach Hamburg.
Die Pop Up Artgalerie in der Waitzstraße 11 feiert den Jahresausklang mit reichlich Musik und einem wunderbaren Hintergrund: den laufenden Ausstellungen.
Das Museum Langes Tannen zeigt noch bis zum 29. Dezember historische Fotografien von Hamburg aus der Sammlung Uwe Ludwig.
Die Initiative „Lass Rissen leuchten“ lässt den Stadtteil bald wieder mit vielen Mini-Leuchtfeuern erstrahlen. Mehr über das Vorbild der Miniaturen, das Rissener Wahrzeichen am Strand, zeigt nun eine Ausstellung im Leuchtturm-Stadtteil.
Das Ernst Barlach Haus zeigt eine Auswahl von Werken anlässlich des 125. Geburtstags der Künstlerin.
Bei den 3. Internationalen Schiffsmodellbautagen im Maritimen Museum zeigen Experten die ganze Bandbreite des Schiffsmodellbaus, vom kleinen Bau aus Treibholz bis zum digitalen Modell. Die Ausstellung am nächsten Wochenende gilt als europaweit einzigartig.
Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der Haspa sind im Eduard Bargheer Museum 30 Werke der Klassischen Moderne Hamburgs zu sehen, ergänzt durch rund 20 Bilder von Eduard Bargheer.
Vom Kalender über Schriftgestaltung oder Briefmarken, das verbindende Element in Luzia Heins Arbeiten ist stets die Farbe und das Gespür für Farbkombinationen. Im Juni zeigt die Designerin eine Auswahl ihrer Arbeiten im Haus Schneider in Hamburg Bahrenfeld.