
Alumni-Café am Marion Dönhoff Gymnasium
Der Alumni-Verein des Marion Dönhoff Gymnasiums (MDG) lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Treffen ein.
Der Alumni-Verein des Marion Dönhoff Gymnasiums (MDG) lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Treffen ein.
Mit einer feierlichen Vernissage eröffnet die Ausstellung „Otto Wild. Hafenbilder aus Hamburg“ in der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese.
Rund 1.100 geladene und gut gelaunte Gäste des KLÖNSCHNACK trafen sich am 19. Juni zur 10. KLÖNSCHNACK Sommernacht auf dem Süllberg. Grandioses Wetter spielte dem Fest wie im Vorjahr in die Karten. Das Ergebnis: Ein unvergesslicher Abend vor dem schönsten Panorama der Stadt, hoch oben über der Elbe.
An diesem Wochenende können Sie in Blankenese wieder auf Schatzsuche gehen. Gleich zwei Flohmärkte laden dazu am 21. Juni ein.
Die Krimi-Reihe "Nord Nord Mord" kommt zum Dreh nach Blankenese. Ein Blick hinter die Kulissen.
Ein per Haftbefehl gesuchter Mann ging der Bundespolizei am 29. Mai zufällig ins Netz. Ein fehlender Fahrschein wurde dem 28-Jährigen zum Verhängnis.
Drei Bebauungspläne in den Elbvororten sollen geändert werden. Ziel ist es, "anrüchige" Gewerbearten auszuschließen. Hierzu wurden Beteiligungsverfahren gestartet. Alles Weitere lesen Sie hier.
Der renommierte japanische Architekt und Künstler Kengo Kuma zeigt in der Blankeneser Kirche am Markt noch bis zum 27. Juni sein Werk „THE CLOUD“.
Der neue Kulturort am Blankeneser Marktplatz dreht im Juni richtig auf. So kommt es zu 19 Veranstaltungen aller möglichen Kulturbereiche.
Die Brache der ehemaligen Esso-Tankstelle am Mühlenberg Blankenese war für viele Anwohnende ein Ärgernis. Verschiedene Bestrebungen blieben erfolglos, bis jetzt. Denn gestern begann der Abriss, aus einem triftigeren Grund als der Orts-Ästhetik.