• Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo
Kloenschnack
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper
  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Sommernacht
  • Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo

Trends

  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Sommernacht
  • Home
  • Hamburg
Alsterschwäne
Nachrichten

Alsterschwäne kehren aus dem Winterquartier zurück

Ein halbes Jahr lebten die Alsterschwäne zurückgezogen im Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich – nun schwimmen sie wieder auf der Alster.

Hamburg Tourismus Alster Alsterschwäne Schwanenwesen
Tag der Pressefreiheit 2022
Allgemein

Ein Tag für die vierte Gewalt im Staat

Der Deutsche Journalisten Verband hat zum heutigen Unesco Welttag der Pressefreiheit zu Demonstrationen aufgerufen. Auch in Hamburg wurde demonstriert. Die genaue Wahl des Ortes, hatte einen aktuellen Bezug.

Hamburg Journalismus Pressefreiheit
Alsterfontäne
Elbe & Tourismus

Alsterfontäne sprudelt wieder

Gestern fiel der Startschuss für die Alsterfontäne. Bis November kann die 40 Meter hohe Fontäne auf der Binnenalster bewundert werden.

Hamburg Tourismus Alster Alsterfontäne
Hamburgs Wirtschaft: Abendaufnahme der Handelskammer Hamburg, Hauptportal Foto: Handelskammer Hamburg/Daniel Sumesgutner Die Veröffentlichung der Fotos ist ausschließlich im Rahmen der redaktionellen Medienberichterstattung über die Handelskammer Hamburg kostenfrei. Handelskammer Hamburg Publikationen Adolphsplatz 1 20457 Hamburg Tel: 0049 (0)40-36138-304 E-Mail: alexandra.daehne@hk24.de *** Local Caption *** Rechte sind vom Fotografen gekauft. Fotos dürfen für Veröffentlichungen über die Veranstaltung an Dritte weitergegeben werden. Nicht aber für anderweitige Veröffentlichungen. Bilder sind für Handelskammerpublikationen frei! Fotonachweis nicht vergessen. Beispiel: Handelskammer/Magunia
Nachrichten

Krieg in der Ukraine trifft Hamburgs Wirtschaft

Der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation verschlechtern die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und Hamburg. Lesen Sie hier die Ergebnisse des aktuellen Konjunkturberichts der Handelskammer und des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI).

Hamburg Handelskammer Konjunktur Krieg in der Ukraine
Plattdeutsch ist mehr als ein Dialekt. Was die Sprache ausmacht, können Sie am Plattdütsch Dag am 23. April erleben.
Kultur

Dritter Hamborger Plattdüütsch-Dag

Unter dem Motto "Platt för de Stadt is för jeedeen wat!" findet diesen Monat der Plattdüütsch-Dag statt. Lesungen, Theaterstücke und Vorträge bieten Plattdeutsch zum Erleben und Mitmachen.

Hamburg Plattdeutsch Platt Hamborger Plattdüütsch-Dag
Elbjazz Kultur
Elbe & Tourismus

Kultur 2022 – Es geht wieder los, oder ?!

Feiern & Festivals, Konzerte, Kunst & Kabarett – 2022 soll Kultur wieder in voller Vielfalt stattfinden können. Was steht in Hamburg an?

Kultur Hamburg Konzerte Festivals Feste
Schauspieler Uwe Bohm starb im Alter von 60 Jahren// Foto: Manfred Werner / Tsui, Uwe Bohm Viennale 2013 b (cropped), CC BY-SA 3.0 | Klönschnack (Farbe/Ausscnitt)
Panorama

Nachruf: Der Schauspieler Uwe Bohm ist tot

Der Hamburger Schauspieler Uwe Bohm verstarb im Alter von 60 Jahren. Bereits mit elf Jahren stand er vor der Kamera. Lange Zeit spielte er am Schauspielhaus Hamburg.

Hamburg Nachruf Tatort Uwe Bohm
Dokumentarfilmwoche - The First 54 Years - Ausschnitt
Kultur

Zeigen, was da ist

Vom 20. bis 24. April findet die Dokumentarfilmwoche Hamburg statt. In diesem Jahr spannt das außergewöhnliche Filmfest einen besonders großen Bogen.

Hamburg Kino Filmfest Dokumentarfilm
Foto: Bundeswehr/ Roggmann
Interviews

Die neue Bundeswehr

Prof. Dr. Stefan Bayer ist Experte für Strategie und Verteidigungspolitik. Er lehrt und forscht an der Helmut Schmidt-Universität sowie beim ersten Thinktank der Bundeswehr, dem GIDS. Im Interview verrät er, wie die Neuausrichtung der Bundeswehr aussehen sollte und warum der Weltraum eine Rolle dabei spielen muss.

Hamburg Bundeswehr Rüstung GIDS Helmut Schmidt Universität
Peter Tschentscher zum Ukrainekrieg
Politik

Der Ukrainekrieg hat auch Folgen für Hamburg

Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Innensenator Andy Grote gaben gestern ein Statement zum Ukrainekrieg: Auf Hamburg könnten Cyberangriffe zukommen. Man stehe solidarisch zur Ukraine und nehme Geflüchtete auf.

Hamburg Ukrainekrieg Peter Tschentscher Andy Grote
Seite: 1234...1415
zurückzurück vorvor

E-Paper

Ausgabe 10-25
26.09.2025

Ausgabe 10-25

Ausgabe 09-25
27.08.2025

Ausgabe 09-25

Ausgabe 10-25
26.09.2025

Ausgabe 10-25

Ausgabe 09-25
27.08.2025

Ausgabe 09-25

Ausgabe 08-25
29.07.2025

Ausgabe 08-25

Ausgabe 07-25
26.06.2025

Ausgabe 07-25

Ausgabe 08-25
29.07.2025

Ausgabe 08-25

Ausgabe 07-25
26.06.2025

Ausgabe 07-25

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz

Print & Events

  • E-Paper
  • Events

Service

  • Werben
  • Mediadaten print
  • Klönschnack-Abo
  • RSS-Feed

Socialmedia

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe