
Kulturtipp – Romeo und Julia im Ernst Deutsch Theater
Das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur kommt auf die Hamburger Bühne – Am 27.03. feiert der Klassiker in Deutschlands größtem Privattheater Premiere.
Das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur kommt auf die Hamburger Bühne – Am 27.03. feiert der Klassiker in Deutschlands größtem Privattheater Premiere.
Mit dem Frühling halten auch zahlreiche Kunst- und Kulturangebote in der Hansestadt Einzug. Hier eine kleine Auswahl ganz besonderer Vorführungen und Ausstellungen.
Das Altonaer Theater hat sich die Rechte für die deutschsprachige Erstaufführung von „ZOV - Der verbotene Bericht!" des russischen Faltschirmjägers und „Verräters" Pawel Filatjew gesichert. Am 1. Mai feiert das Stück Premiere.
Die Matrosen-Show auf dem Theaterschiff Hamburg verspricht Verführung und Sehnsucht.
Feuer in Schmidts Tivoli. Zum Glück ohne Verletzte und „nur“ im Hintergebäude. Die Vorstellung um 15 Uhr kann jedoch nicht stattfinden.
Erstmals wird die Geschichte der berüchtigten DDR-Richterin Hilde Benjamin auf die Bühne gebracht. Das Schauspiel im Sprechwerk Hamburg verspricht eine intensive Erfahrung.
Dörte Hansens Bestseller „Altes Land“ feierte kürzlich Premiere im Ohnsorg Studio. Es hat seinen Grund, warum sich die Geschichte so gut für die Ohnsorg Bühne eignet.
Das U3-Theater führt sein Publikum an außergewöhnliche Orte, um dort den Theaterzauber zu entfalten. Da geht es auch mal über Schaukeln und Rutschen.
Ab in die Tierkostüme: Das Familienmusical „Der achtsame Tiger“ startet am 17. Juni im Schmidts Tivoli mit Verkleidung, Tanz-Tutorial und tollen Buchgewinnen in die Sommerspielzeit.
Die Beatles starteten 1960 ihre Karriere in Hamburg an der Reeperbahn. In kaum einer anderen Stadt sind sie öfter aufgetreten, keine andere Stadt prägte sie mehr. Ihre Spuren kann man auch heute noch entdecken. Für Beatles-Fans gibt es in diesem Sommer gleich zwei Highlights in Hamburg.