Mensch des Monats – Unstoppable Pia
Ob Arbeit, Familienbildung, Zirkustraining oder Handball – Pia ist überall mit Herz und Seele dabei. Die 23-Jährige engagiert sich ehrenamtlich und bringt mit ihrer zupackenden Art alles und jeden auf Touren.
Ob Arbeit, Familienbildung, Zirkustraining oder Handball – Pia ist überall mit Herz und Seele dabei. Die 23-Jährige engagiert sich ehrenamtlich und bringt mit ihrer zupackenden Art alles und jeden auf Touren.
Erik Henseleit ist Schulhausmeister an der Stadtteilschule Blankenese. Lesen Sie hier unser großes Arbeitsplatzporträt üb das Multitalent und seine vielfältigen Aufgaben.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Mensch und Natur.
Hamburg ist Stadt der Extreme: Hier leben über 40.000 Millionäre – und gleichzeitig ist fast jeder fünfte Mensch armutsgefährdet. Der SoVD will mit dem „Armutsgipfel 2025“ aufrütteln und Wege in eine gerechtere Zukunft aufzeigen.
Über Jahrzehnte hat Sigrid Rinow den Tennissport in Hamburg entscheidend mitgestaltet. Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt sie jetzt eine besondere Auszeichnung.
Der vierfache Grimme-Preisträger Olli Dittrich ist wieder mit seiner Kultfigur Dittsche auf Tour. Hier erzählt er von seiner Zeit in Blankenese und wie Dittsche den Sprung vom Anrufbeantworter auf die großen Bühnen schaffte.
Bücherfuchs-Inhaberin Melanie Peters in Rissen engagiert sich ehrenamtlich für Leseförderung, organisiert Events und packt zum Schulanfang „Lesetüten“, um Kindern den Einstieg in die Bücher-Welt zu erleichtern.
Mit über 80 noch topfit? Für viele eine Wunschvorstellung. Telsche Andree zeigt, wie es gehen kann: Mit 81 reist sie für Tennisturniere um die Welt und holte sich gerade ihren nächsten Titel als Deutsche Meisterin.
Die ganz großen Schauspielhäuser gibt es im Hamburger Westen und drum rum zwar nicht, wer Lust auf Theater oder auch Oper hat, kommt aber trotzdem auf seine Kosten. Wir haben nachgefragt, worauf sich Zuschauerinnen und Zuschauer in der neuen Spielzeit freuen können und wie es – gerade den kleineren, privaten – Theatern überhaupt geht.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. In diesem Monat geht es um die Härte gegen kreatives Fehlen kurz vor den Ferien.