
Alumni-Café am Marion Dönhoff Gymnasium
Der Alumni-Verein des Marion Dönhoff Gymnasiums (MDG) lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Treffen ein.
Der Alumni-Verein des Marion Dönhoff Gymnasiums (MDG) lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte zu einem gemeinsamen Treffen ein.
Mit einer feierlichen Vernissage eröffnet die Ausstellung „Otto Wild. Hafenbilder aus Hamburg“ in der Evangelischen Gemeindeakademie Blankenese.
Institutionen und Vereine aus dem Stadtteil Osdorf feiern das Borner Sommerfest. Sie laden zu verschiedensten Aktivitäten rund um das Bürgerhaus Bornheide ein.
Am Wochenende kommt es rund um das Hafenfest-Gelände zu Einschränkungen. Besucher werden gebeten, auf öffentliche Verkehrsmittel oder die ausgewiesenen Parkplätze auszuweichen.
Hamburg erwartet heute Temperaturen bis zu 33 Grad Celsius. Morgen könnten es sogar 35 Grad werden. Wie Sie sich vor der Hitze schützen können.
Ein nur selten gespielter Schatz aus Karl Mays Feder wird in diesem Sommer bei den Karl-May-Spielen auf die Bühne gebracht: „Halbblut“. Die Premiere am 28. Juni sorgte für Begeisterung.
Am 29. Juni steht in der Flottbeker Kirche erneut eine musikalische Besonderheit an. Der Eintritt ist frei.
Rund 1.100 geladene und gut gelaunte Gäste des KLÖNSCHNACK trafen sich am 19. Juni zur 10. KLÖNSCHNACK Sommernacht auf dem Süllberg. Grandioses Wetter spielte dem Fest wie im Vorjahr in die Karten. Das Ergebnis: Ein unvergesslicher Abend vor dem schönsten Panorama der Stadt, hoch oben über der Elbe.
An diesem Wochenende können Sie in Blankenese wieder auf Schatzsuche gehen. Gleich zwei Flohmärkte laden dazu am 21. Juni ein.
Zarina Schloh leitet seit 2018 den Verein Copernicus, der hauptsächlich Studierende aus Südosteuropa und Zentralasien unterstützt. Das Stipendiatenprogramm hat ihr Leben verändert.