Mutwillige Zerstörung von Neupflanzungen am Elbwanderweg
Am Elbwanderweg in Wedel wurden zwei junge Bäume mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Anzeige erstattet und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
Am Elbwanderweg in Wedel wurden zwei junge Bäume mutwillig beschädigt. Die Stadt hat Anzeige erstattet und ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf.
In Wedel spitzt sich der Streit um die Insolvenz des AWO-Ortsvereins zu. Vier Kindertagesstätten mit insgesamt 316 betreuten Kindern sind unter anderem betroffen. Während die Stadt Wedel von Unregelmäßigkeiten und tarifwidrigen Gehältern spricht, werfen AWO-Vertreter und Unterstützer der Verwaltung vor, die Insolvenz bewusst herbeigeführt zu haben.
Das Bestattungsinstitut Bade lädt erneut Hinterbliebene zu einer besonderen Lichtgedenkfeier ein. Willkommen sind auch Trauernde, die das Institut noch nicht kennen.
Bei der Baumpflanz-Challenge setzte die Kursana Residenz Wedel ein Zeichen für Teamgeist und Nachhaltigkeit – mit vereinten Kräften wurde ein Apfelbaum gepflanzt, der bald Früchte tragen soll.
Bei einer Konferenz ging es um Energiespeichertechnologien für militärische Einsätze.
Die nordfriesische Künstlerin Lia Schmeling und der niederländische Künstler Peter ter Mors erobern in Wedel die Horizonte von Nord- und Ostsee.
Zum Weltkindertag am 20. September hat sich Wedels stellvertretende Stadtpräsidentin ein besonderes Event ausgedacht: die erste Wedeler Kinderstadtwette!
Am 6. September bieten insgesamt 40 soziale Einrichtungen Informationen und Darbietungen an auf dem Rathausplatz an. Lesen Sie hier mehr über das ausgefallene Programm.
Am Sonnabend, 30. August, lädt das Stadtmuseum in der Küsterstraße 5 von 10 bis 22 Uhr zum Sommerfest ein.
In Wedel werden ab 18. August rund 100 Schachtabdeckungen modernisiert. Autofahrer müssen sich auf zeitweise Sperrungen in mehreren Straßen einstellen.