


Fake-Kontrollen in Altona
Im Bezirk sind falsche Lebensmittelkontrolleure unterwegs. Die Masche der Betrüger hat einen besonders dreisten Hintergrund.

Die Zahlen nach der Wahl
Hamburg hat gewählt und steht gemäßigter als der Rest Deutschlands da. Altona schert hier mit grünem Überschuss noch weiter aus. Hier sind die Zahlen.

Stadtreinigung und Bezirke entfernen Schrotträder
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) und vier Bezirksämter haben heute die gemeinsamen Schwerpunkt-Aktionen gegen Schrotträder gestartet.

Hamburg hat die Wahl für seine Bezirke und Europa
Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden bundesweit am 9. Juni 2024 statt – in Hamburg parallel hierzu die Bezirkswahlen. Hier stellen wir Ihnen einige Kandidierende vor und geben einen Einblick in die Hintergründe dieser Doppel-Wahl.

Hamburg haut auf die Kacke gegen Rechtsextremismus
Hamburg Wasser setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus mit cooler Beleuchtungsaktion im Hamburger Hafen.

Konflikt um Reventlowstraße eskaliert weiter
Kommen die Bauarbeiten oder nicht? Bis Ende Februar soll eine Entscheidung im Fall Reventlowstraße fallen, aber noch laufen heiße Diskussionen.

Elbwanderweg – Instandsetzung doch genehmigt
Wie das Bezirksamt Altona mitteilt, ist das juristische Tauziehen um den Elbwanderweg in Rissen beendet. Wie es nun weitergeht.

120 Jahre alte Blutbuche wird gefällt
Baum-Maßnahmen in Altona: Die Blutbuche am Platz der Republik hält den Kontrollen nicht stand und muss aus Sicherheitsgründen weichen.

Sozialraum Altona: Neue Website für Familienhilfen
Das Bezirksamt Altona bringt die erste digitale Angebots-Übersicht für die Sozialräume Altona auf den Weg.