
Promanity e.V.: Ein Haus bringt Sicherheit
Hilfe für Obdachlose und Frauenhäuser sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. In Tansania aber schon. Jennifer Darboven und der Verein ProManity e.V. unterstützen das erste Frauenhaus in Arusha.
Hilfe für Obdachlose und Frauenhäuser sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. In Tansania aber schon. Jennifer Darboven und der Verein ProManity e.V. unterstützen das erste Frauenhaus in Arusha.
Feuerwehrleute sind ohnehin die Superhelden mancher Kinder. Die Höhenretter aus Barmbek gehen einen Schritt weiter: Sie schlüpfen einmal im Jahr in Heldenkostüme – um Kindern im Krankenhaus Freude und Spaß zu bringen.
Geschenke unterm Weihnachtsbaum sind für viele selbstverständlich. Aber was, wenn das Geld für die Wünsche fehlt? Die Wunschbaum-Aktion unterstützt Familien seit 15 Jahren.
Der Verein ist in seiner Vielfalt einzigartig und so wichtig: „Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.“ hilft allen Eltern, die ihr Kind verloren haben. In Trauergruppen trifft man auf Menschen, die das gleiche Schicksal teilen.
Am 6. November geht es mit dem Blaulichttag wieder um die Begeisterung für ehrenamtliche Tätigkeiten. Vom Spritzenplatz bis zum Goetheplatz warten viele Stationen, die den Blick für das Ehrenamt weiten sollen.
Streit hat jeder mal – manchmal wegen Kleinigkeiten. Katja Kaiser ist dreimal die Woche mit dem Streitmobil unterwegs, um dem entgegenzuwirken. Ihr Lösungsansatz: Gewaltfreie Kommunikation.
Der Kältebus ist etabliert und bekannt – aber was ist mit Hitzehilfe für Obdachlose bei Temperaturen über 30 Grad und praller Sonne?
Das Emmaus Hospiz wird nun seit fünf Jahren betrieben – nicht zuletzt durch Clarita Loecks großes Engagement. Sie gründete das Hospiz, ist Vorsitzende der Stiftung und des Blankeneser Hospizvereins.
Film, Fernsehen, Theater und Hörbücher – Sandra Quadflieg hat als Schauspielerin einiges um die Ohren. Viel Freizeit bleibt nicht. Aber die wird bestens genutzt: für das Engagement in verschiedenen Stiftungen.
Helfer aus Leidenschaft: Bei ehrenamtlichen Hilfsprojekten ist Rene Grassau meist nicht weit. Der IT-Dienstleister hilft aus Überzeugung – aktuell mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Geflüchteten aus der Ukraine.