
Elbphilharmonie – Schüler gehen auf Zeitreise
Tosendes Elbwasser und eine Schiffsglocke in der Elbphilharmonie: 2.000 Viertklässer erleben bei "Hamburg – Das Tor zur Welt" ein besonderes Konzert
Tosendes Elbwasser und eine Schiffsglocke in der Elbphilharmonie: 2.000 Viertklässer erleben bei "Hamburg – Das Tor zur Welt" ein besonderes Konzert
Am 10. Juni wird im Kleinen Saal der Elbphilharmonie Hamburg ein besonderes musikalisches Highlight geboten: Der renommierte chinesische Bariton Changyong Liao wird zusammen mit dem Pianisten Hartmut Höll einen großen Liederabend gestalten.
Solo am Klavier: Komponist und Pianist Leon Gurvitch präsentiert seine große stilistische Bandbreite von Klassik bis Moderne in der Elbphilharmonie.
Leon Gurvitch und der Opern-Star Olga Peretyatko präsentieren in der Elbphilharmonie einen poetischen Liederabend. Gleich drei Uraufführungen stehen auf dem Programm. Für Kurzentschlossene ist es die einmalige Gelegenheit, zwei Ausnahmetalente zu hören.
Ein ganzer Tag, gewidmet nur dem gesprochenen Wort. Und das in einer der spektakulärsten Locations, die Hamburg zu bieten hat: der Best of Poetry Slam Day in der Elbphilharmonie!
Das Publikum ist derzeit zurückhaltend. Viele Kulturstätten trifft das hart. Im Interview erzählt Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant Laeiszhalle und Elbphilharmonie, von den Gründen und warum die Krise auch eine Chance sein könnte.
Am 9. September findet ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine in der Elbphilharmonie statt. Die Spenden finanzieren Krankenwagen für die Ukraine.
Deutscher Radiopreis: Mit diesem Chor-Auftritt hat niemand gerechnet