
Der Süllberg ist in neuen Händen
Nach langer Suche hat die bekannte Immobilie oberhalb der Elbe bald einen neuen Besitzer. Wann es auf dem Süllberg weitergeht, ist aber noch unklar.
Nach langer Suche hat die bekannte Immobilie oberhalb der Elbe bald einen neuen Besitzer. Wann es auf dem Süllberg weitergeht, ist aber noch unklar.
Traurig aber war, aber es gibt einige Jahrhunderte alte Häuser in den Elbvororten, die zusehends verfallen
Das blaue Parkhaus in Othmarschen, direkt an der Autobahnauffahrt, ist seit fünf Jahren geschlossen
Die beiden Hamburger Mietervereine "Mieterverein zu Hamburg" und "Mieter helfen Mietern" wollen mit zwei Volksinitiativen den Senat zu einem sozialeren Wohnungsbau zwingen
Große Überraschung in Sachen Bahnhof Altona: Die Stadt Hamburg nutzt das Vorkaufsrecht und holt sich den Fernbahnhof zurück
Die Immobilienpreise in Hamburg sind laut aktuellem Immobilienmarktatlas auch im vergangenen Jahr gestiegen
Wem derzeit ein großes weißes Zelt im Treppenviertel der Elbvororte auffällt, der trifft auf gelebten Denkmalschutz
Die Bebauungspläne im Hamburger Westen schreiten voran
Hamburg bekommt offenbar eine neue Mehrzweckhalle
Wenn Neues geplant und umgesetzt wird, muss das Alte weichen