
Grenzen sind relativ Festival
Der Hamburger Verein "Grenzen sind relativ e.V." veranstaltet auf dem Spielbudenplatz das "Grenzen sind relativ Festival" mit Bühnenprogramm, Network-Area und interaktiven Erlebniswelten.
Der Hamburger Verein "Grenzen sind relativ e.V." veranstaltet auf dem Spielbudenplatz das "Grenzen sind relativ Festival" mit Bühnenprogramm, Network-Area und interaktiven Erlebniswelten.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Windenergie.
Schon länger ist das Café im Markthaus Blankenese zu. Nun ist klar, es wird nicht wieder öffnen. Wie es nun weitergeht.
Peter Mein übernahm 2002 die Leitung an der Grundschule im Lehmkuhlenweg. Im Gespräch erzählt er von einem ungewöhnlichen Karriereweg und den Veränderungen der Grundschule im Lehmkuhlenweg.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um das Hamburger Schietwedder.
Paulina Peters ist Produktentwicklerin in der Lebensmittelindustrie. Hier erklärt Sie, wo die Herausforderungen in ihrem Beruf liegen.
Rund 75 Schulkinder nahmen am diesjährigen Fahrradtag in Blankenese teil. An mehreren Stationen lernten die Kinder alles Wesentliche zum sicheren Fahren. Dabei kam auch Virtual Reality zum Einsatz.
Das dritte Lagerfeuerkonzert des Jahres am Bürgerhaus Bornheide steht an. Dieses Mal stehen JaKaNa sowie Marcus Genard auf dem Programm und die haben viel vor.
Tilman Spreckelsen (FAZ) ist vielleicht der größte Kinder- und Jugendbuchkenner des Landes. Im Juli wird er in einer kostenlosen Veranstaltung in Blankenese sein Publikum für das Genre begeistern und setzt noch einen drauf.
In diesem Monat stellen wir Simon Obermeier und seinen Arbeitsplatz vor. Wo er überall den Ton angibt, lesen Sie hier.