


Seltenes Ereignis: Die Cap San Diego vor Blankenese
Üblicherweise liegt das ehemalige Frachtschiff "Cap San Diego" an den Landungsbrücken und kann besucht werden

Digitale Nomaden in Blankenese
Digitale Nomaden sind natürlich keine Hirtenvölker, die im Begriff sind die Elbvororte zu erobern

Osterfeuer: 16.000 Menschen feierten in Blankenese
Die Osterfeuer-Konkurrenz im Norden ist stark, doch kaum ein Osterfeuer zieht regelmäßig so viele Schaulustige und Feierwütige an, wie das in Blankenese


19 Dinge, die wir an Blankenese lieben!
Es gibt viele Gründe, warum sich die Menschen in Blankenese niedergelassen haben oder weshalb Auswärtige den Elbvorort als Sehenswürdigkeit besuchen

Startschuss für Amphibienwanderung an der Elbe
Wenn die Temperaturen wieder milder werden und auch nachts über den Gefrierpunkt bleiben, beginnen die Amphibien ihre Wanderung zu den Laichgewässern

Blankeneser Treppenviertel – Das Fischerdorf
Das Blankeneser Treppenviertel war und ist das traditionelle Altenteil von Lotsen und Kapitänen, denn es bietet vielfach Elbblick und somit Gelegenheit Schiffen hinterherzutrauern

Villen und Kolonien – Architektonische Kleinode
Der Hamburger Westen ist reich an architektonischen Kleinoden aus verschiedenen Epochen

Rund um die Elbe – Natur und Sehenswürdigkeiten
Die Elbe ist ebenso sehr Naherholungs- wie Verkehrsgebiet