
Genesis II – Multimediale Ode an die Schöpfung
Die Kulturkirche Altona wird zum immersiven Kunstwerk, das die Schöpfungsgeschichte zeigt. Die gigantische Projektion ist das derzeit größte Multimediakunstwerk der Stadt.
Die Kulturkirche Altona wird zum immersiven Kunstwerk, das die Schöpfungsgeschichte zeigt. Die gigantische Projektion ist das derzeit größte Multimediakunstwerk der Stadt.
Die Schule lädt herzlich zu einem Klavierabend mit verschiedenen Hamburger Pianisten und Pianistinnen auf dem Steinway Spirio-Flügel ein.
Mit „Wind in den Weiden“ kehrt erneut ein zauberhaftes Marionettenspiel in das Jenisch Haus ein. Eine farbenprächtige Welt, Livemusik und viele interessante Tiere erwarten die Zuschauenden.
Der vielfach ausgezeichnete Autor und Übersetzer Mirko Bonné stellt seinen Roman "Alle ungezählten Sterne" vor. Ein Werk von aktueller sozialer Sprengkraft.
Die Ulysses Filmproduktion und das Studio Rakete aus Altona bringen ihren neuen Animationsfilm heraus. Bei der Ko-Produktion "Butterfly Tale" geht es dieses Mal hoch hinaus. Dieser besondere Kinospaß startet am 1. Februar.
Zu sehen sind dänische Werke aus der Zeit zwischen 1850 und 1950, unter anderem die berühmten Skagen-Maler.
Zeruya Shalev spricht in Blankenese über ihren Debütroman, der nun, 30 Jahre nach Erscheinen, erstmals auf Deutsch vorliegt. Die weltbekannte Autorin erhält prominente Unterstützung, auch aus Hollywood.
Die New York Gospel Stars gehen erneut auf große Tour. Auch in Wedel machen sie Halt. Noch sind Karten zu haben.
Am 10. Januar rief der Förderverein des Goßlerhauses Blankenese zu seiner Jahresauftaktveranstaltung. Neben Musik und einleitenden Worten gab es hinter vorgehaltener Hand kleine Einblicke in das Jahresprogramm.
Robert Brack, der in Ottensen lebende Krimiautor, liest aus seinem neuesten Roman, der im Jahr 1923 in Hamburg spielt.