
Hussain Atfah ist neuer Residenzkünstler im Heine Haus
Der Tenor stellt sich vor, spricht und musiziert.
Der Tenor stellt sich vor, spricht und musiziert.
Die Behörde für Kultur und Medien fördert erneut Projekte der Freien Musikszene mit 600.000 Euro. Heute startet die Bewerbungsphase.
Der Hamburger Musiker DEVE hat kürzlich sein Debüt „1983“ veröffentlicht. Morgen findet hierzu ein Überraschungskonzert an ungewöhnlicher Stelle statt.
Das Altonaer Theater hat sich die Rechte für die deutschsprachige Erstaufführung von „ZOV - Der verbotene Bericht!" des russischen Faltschirmjägers und „Verräters" Pawel Filatjew gesichert. Am 1. Mai feiert das Stück Premiere.
Die offene Bühne im Bürgerhaus Bornheide geht erneut an den Start. Am 21. April heißt es dort wieder: „Born on Stage“.
Vom 12. bis 18. April 2023 laden das Literaturhaus Hamburg und Stromnetz Hamburg zum elektrisierenden Lesefestival ein.
Vor gut zwei Monaten fand das Crossdorf-Festival in Osdorf statt. Da alles so gut lief, gibt es jetzt eine Fortsetzung in kleinen Häppchen, aber mit ordentlich Wums.
Das Reepi wird bald wieder öffnen, mit einer Nachwuchs-Gastronomin, die den Förderverein des Reepschlägerhauses im Sturm eroberte. Mit der neuen Pacht werden sich einige Dinge ändern.
Der Künstler Rainer Fest hat am 3. April mit einem Kunstwerk den kreativen Startschuss zur diesjährigen Blankeneser Kunstmeile gegeben. Neben dem Künstler waren Helfer und ein Kran hierfür nötig. Es folgte die Eröffnungsvernissage mit zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern am 4. April.
Eine ganz eigene Inszenierung der Oper von Engelbert Humperdinck. Im Opernloft verirren sich keine Kinder im Wald. Die Senioren Hans und Grete kommen der Welt auf andere Weise abhanden.