
Die Tüdelband klönschnackt
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal dreht sich alles um das "Moin".
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal dreht sich alles um das "Moin".
Am ersten Adventswochenende findet wieder der Weihnachtsmarkt am Roland statt und präsentiert sich in diesem Jahr mit mittelalterlichem Händlerlager.
In den winterlich geschmückten Innenräumen und im Außenbereich der Elbschule Wedel erwartet die Gäste wieder so einiges.
Der ASB Hamburg-Mitte lädt wieder zum Frühschoppen nach Rissen ein.
Am 21. November wurde der Neubau des Hamburger Konservatoriums, die Musik.Werk.Stadt, im neuen Quartier der Kolbenhöfe feierlich eröffnet. Das erste hier gespielte Instrument fiel auf.
Fast hätte Julia Fisauli-Aalto (CDU) die absolute Mehrheit geholt. Doch nun muss sie in rund drei Wochen in die Stichwahl gegen ihren parteilosen Mitbewerber Timo Steyer.
Auf Geschichtenreise gehen, bekannte Autorinnen und Autoren treffen, eigene Bücher gestalten, Illustrieren und Papierschöpfen: all dies können Kinder und ihre Familien jetzt in der neueröffneten Fröbel-Buchwerkstatt im Elbe Einkaufszentrum.
Auch in diesem Jahr startet Rissen wieder funkelnd in die Adventszeit mit einem kleinen Weihnachtsmarkt. Was das mit dem Überleben des Sommerfestes zu tun hat.
Wo bleibt der Blankeneser Weihnachtsmarkt? Gibt es ihn in diesem Jahr überhaupt? Wir haben nachgefragt und Erstaunliches erfahren.
Am 17. November wird die Große Messe in c-Moll von Wolfgang Amadeus Mozart in der Flottbeker Kirche aufgeführt. Noch sind Karten zu haben.