
Zeitläufe: Das Gut Marienhöhe
Ist es nur ein weiteres schönes weißes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert oder handelt es sich um ein besonderes Bauwerk, das Spaziergänger auf einer kleinen Anhöhe im Waldpark Marienhöhe überrascht?
Ist es nur ein weiteres schönes weißes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert oder handelt es sich um ein besonderes Bauwerk, das Spaziergänger auf einer kleinen Anhöhe im Waldpark Marienhöhe überrascht?
Das Altonaer Amateurtheater zeigt ab Anfang Dezember die Geschichte von vier sehr ungewöhnlichen Musikern. Ein peppiger, lustiger Spaß für die Vorweihnachtszeit.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um Halloween und was es damit wirklich auf sich hat.
Der bundesweite Vorlesetag steht an. Die Wedeler Stadtbücherei feiert ihn durch Veranstaltungen mit der Schauspielerin Olga Seehafer und Illustratorin Wiebke Wollenweber. Dem Leseort in Wedel ist dabei ein einziger Vorlesetag längst nicht genug ...
In der nächsten Woche werden Teile der Reventlowstraße in Othmarschen gesperrt. Das Problem: sie dient als Umleitung für die ebenfalls gesperrte Elbchaussee. Was Sie nun wissen müssen.
Ein Restauratoren-Team aus Blankenese gibt Ihnen am Tag der offenen Tür Einblicke in die Fertigung ihrer Holz-Ottifanten.
Bereits zum sechsten Mal findet der Altonaer Blaulicht- und Ehrenamtstag“ statt. Unter dem Motto „Hilfe live erleben!“ präsentieren sich Feuerwehr, Polizei und Ehrenamtler einen ganzen Nachmittag lang. Kleine und große Gäste können die Arbeit der Retter hautnah erleben.
Die Sauberkeit mancher Bahnhöfe scheint beklagenswert. Doch warum kommt es speziell dort zu diesen Verunreinigungen und was wird dagegen unternommen? Wir haben nachgefragt.
Beim Rissener Sportverein (RSV) findet wieder ein Kinderturnsonntag statt. Es warten verschiedene altersgerechte Angebote. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Hamburg, das ist für viele eine raue, nordische Schönheit, geprägt von den Elementen – eine Stadt wie der Norden selbst. Eine Ausstellung der hiesigen Malerin Kerstin Hirsch fängt dies nun ein und dient dabei noch einem anderen besonderen Zweck.