
Traurige Baumfällbilanz
Immer mehr alte Bäume verschwinden, besonders im Bezirk Altona. Der NABU fordert mehr Nachpflanzungen.
Immer mehr alte Bäume verschwinden, besonders im Bezirk Altona. Der NABU fordert mehr Nachpflanzungen.
Verkehr kann beruhigend wirken. Nicht unbedingt an der Kieler Straße unterm Balkon, wohl aber auf der Elbe, wo eine schier endlose Kette an Schiffen in Bewegung bleibt. An manchen Tagen ist es ein veritables Ballett, das vom Nebeneinander von Groß und Klein lebt.
Hamburg führend bei Kreuzfahrten in 2023: Mehr als 1,2 Millionen Passagiere gingen hier an Bord.
Solo am Klavier: Komponist und Pianist Leon Gurvitch präsentiert seine große stilistische Bandbreite von Klassik bis Moderne in der Elbphilharmonie.
16 Stimmen und mehr schwingen im April in St. Petri und der Flottbeker Kirche. Lesen Sie hier alles über diese besonderen Konzerte.
Wedel macht vor, wie es geht: Hier gibt es in Elbnähe gleich zwei Spielplätze. Ähnliche Pläne verfolgte auch die SPD-Altona für den Strand in den Elbvororten. Erfolglos.
Die Stadt Wedel lässt die örtlichen Moorböden untersuchen, um mehr für den Klimaschutz zu tun. Ohne Hilfe geht das aber nicht.
Endlich ist die Flohmarktsaison in den Elbvororten für Schnäppchenjäger eröffnet.
Mit der Immuntherapie findet in der Krebsbehandlung eine Revolution statt. Wir sprachen mit den Forschenden Prof. Dr. Katja Weisel und Dr. Winfried Alsdorf über die neuen Möglichkeiten.
Die CDU-Blankenese lädt zur Podiumsdiskussion über das neue Cannabis-Gesetz ein. Es diskutieren Vertreter aus den Bereichen Politik, Medizin und der Polizei.