
Elbchaussee – Lokalpolitik bei Planung außen vor?
Die SPD kritisiert das Bezirksamt und die Verkehrsbehörde scharf. Diese hätten angeblich die lokalen Parteivertretungen bei wichtigen Baustellen-Planungen nicht einbezogen.
Die SPD kritisiert das Bezirksamt und die Verkehrsbehörde scharf. Diese hätten angeblich die lokalen Parteivertretungen bei wichtigen Baustellen-Planungen nicht einbezogen.
Die Anfechtung der Bürgermeisterwahl ist gescheitert. Nun wurde Fisauli-Aalto (CDU) als erste Frau in ihrem Amt vereidigt.
Kurz vor Weihnachten beschloss die Hamburger Bürgerschaft den Doppelhaushalt für 2025 und 2026. Im Gespräch mit dem Publikum erklären die Bürgerschaftsabgeordnete Philine Sturzenbecher und Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, wohin die Haushaltsgelder fließen und wie der Hamburger Westen davon profitieren könnte.
Wedels Gemeindewahlausschuss stellte am Nachmittag des 10. Dezember Fisauli-Aaltos Wahlsieg offiziell fest. Damit ist sie ab 1. Februar die erste Frau der Stadtgeschichte, die das Bürgermeisteramt innehat.
Fast hätte Julia Fisauli-Aalto (CDU) die absolute Mehrheit geholt. Doch nun muss sie in rund drei Wochen in die Stichwahl gegen ihren parteilosen Mitbewerber Timo Steyer.
Wedels Grüne laden dazu ein, heute die Kandidierenden der Bürgermeisterwahl besser kennenzulernen. Wer noch unentschieden ist, kann sich so vielleicht Klarheit verschaffen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist mittlerweile in zehn Bundesländern mit einem Landesverband vertreten. In Hamburg fehlt bislang eine Vertretung der Partei. Ändern soll das Żaklin Nastić. Im Blitzinterview spricht sie über den aktuellen Stand.
Anna von Treuenfels-Frowein war die Gallionsfigur der Hamburger FDP. Im Juli gab sie ihren Wechsel zur CDU bekannt. Hier spricht Sie, mit etwas Abstand, über die Hintergründe. Eine offene Kritik.
Wie wichtig ist der Weltraum für die Verteidigung? Dieser Frage ging der SpaceDay an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg (FüAk) nach. Der Tag in Nienstedten umfasste Workshops, Vorträge und simulierte Weltraumflüge.
Hamburg hat gewählt und steht gemäßigter als der Rest Deutschlands da. Altona schert hier mit grünem Überschuss noch weiter aus. Hier sind die Zahlen.