Künstlerin Doris Winter stellt in der Stadtbücherei Wedel aus
Doris Winter zeigt ihre Werke aus dem Themenkreis "Natur und Tiere" erstmalig in einer Ausstellung. Ihre Werke sind vom 2. Juni bis zum 31. Juli in der Wedeler Stadtbücherei zu sehen.
Doris Winter zeigt ihre Werke aus dem Themenkreis "Natur und Tiere" erstmalig in einer Ausstellung. Ihre Werke sind vom 2. Juni bis zum 31. Juli in der Wedeler Stadtbücherei zu sehen.
Die Bezirksjägergruppe Altona lädt am 1. Juni zu zwei Infoveranstaltungen in das Wildgehege Klövensteen ein. Dann geht es zum einen um den putzigen, aber auch überaus schädlichen Waschbären. zum anderen zeigen die Jäger, wie Sie Rehkitze und Wiesenbrüter vor dem Mähtod retten.
Der renommierte japanische Architekt und Künstler Kengo Kuma zeigt in der Blankeneser Kirche am Markt noch bis zum 27. Juni sein Werk „THE CLOUD“.
Diesen Monat im Interview: Das Multitalent Yared Dibaba. Außerdem unser Leitartikel zum Thema Zölle und ihre Folgen für Hamburg. Für alle Kaffeefans ist hier unser großer Artikel zu den Röstereien im Westen der Stadt. Natürlich fehlen auch die Neuigkeiten aus den Elbvororten nicht.
Der neue Kulturort am Blankeneser Marktplatz dreht im Juni richtig auf. So kommt es zu 19 Veranstaltungen aller möglichen Kulturbereiche.
Die Brache der ehemaligen Esso-Tankstelle am Mühlenberg Blankenese war für viele Anwohnende ein Ärgernis. Verschiedene Bestrebungen blieben erfolglos, bis jetzt. Denn gestern begann der Abriss, aus einem triftigeren Grund als der Orts-Ästhetik.
Die berühmte Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm - Höft ist wieder komplett. Die Montage der neuen Lautsprecher auf dem Ponton wurde Freitagmorgen abgeschlossen. Bis es soweit war, musste allerdings einiges passieren.
Passend zum Muttertag hat Reh Frieda am 11. Mai zwei Kitze geboren. Mit etwas Glück können Interessierte die drei zusammen bei einem Besuch im Wildgehege Klövensteen bestaunen. Das wird nun einfacher, durch längere Öffnungszeiten.
Erneut wird die Elbchaussee in Nienstedten gesperrt. Grund ist der Problem-Radweg.
Am Samstag, den 12. Juli, verwandelt sich die Wedeler Landstraße wieder in eine farbenfrohe Festmeile. Doch noch fehlt es an ehrenamtlicher Hilfe.