Senioren traten zur Baumpflanz-Challenge an
Bei der Baumpflanz-Challenge setzte die Kursana Residenz Wedel ein Zeichen für Teamgeist und Nachhaltigkeit – mit vereinten Kräften wurde ein Apfelbaum gepflanzt, der bald Früchte tragen soll.
Bei der Baumpflanz-Challenge setzte die Kursana Residenz Wedel ein Zeichen für Teamgeist und Nachhaltigkeit – mit vereinten Kräften wurde ein Apfelbaum gepflanzt, der bald Früchte tragen soll.
Im März 2023 schloss die Unterkunft für Geflüchtete im Björnsonweg. Danach folgte der Abriss der Gebäude. Seit März dieses Jahres entstehen auf dem Gelände Sozialwohnungen – dazu gibt es nun Neuigkeiten.
Die nordfriesische Künstlerin Lia Schmeling und der niederländische Künstler Peter ter Mors erobern in Wedel die Horizonte von Nord- und Ostsee.
Ein Meilenstein für die Elektrifizierung der Hafenfähren: Im September wurde der zehn Tonnen schwere Übergabecontainer für die erste betriebseigene Ladestation vor dem HADAG-Ponton am Fischmarkt aufgestellt.
Nach der Sommerpause eröffnet das Atelier Gausz in Ottensen die neue Ausstellungssaison mit einer besonderen Vernissage. Das Thema ist: Licht.
Der vierfache Grimme-Preisträger Olli Dittrich ist wieder mit seiner Kultfigur Dittsche auf Tour. Hier erzählt er von seiner Zeit in Blankenese und wie Dittsche den Sprung vom Anrufbeantworter auf die großen Bühnen schaffte.
Vom 1. bis 7. Oktober 2025 wird das System auf eine neue Bibliothekssoftware umgestellt. In dieser Zeit müssen Besucherinnen und Besucher mit erheblichen Einschränkungen rechnen.
Blankeneses zentraler Kulturort hat auch im Oktober ein rundes Programm. Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.
Die Großübung inszenierte einen schweren Unfall mit rund 50 Betroffenen und simulierte deren Versorgung.
Bei einem Unfall mit zwei Linienbussen in Osdorf sind am Montagmorgen zahlreiche Menschen verletzt worden – darunter auch mehrere Kinder und eine schwangere Frau.