• Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo
Kloenschnack
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper
  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Neujahrsempfang
  • Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo

Trends

  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Neujahrsempfang
  • Home
  • Geflüchtete
Kartoffelpüree, überbackener Blumenkohl und Petersilienjogurt: Beim Kochkurs am Osdorfer Born kommt internationale und deutsche Küche auf den Tisch. // Foto: Bezirksamt Altona
Altona

Kochkurse bringen Menschen am Osdorfer Born zusammen

Gemeinsames Kochen und Essen sind ein gemeinschaftsstiftendes Ritual. Diese Erfahrung möchte das Projekt „Matjes trifft Kichererbse“ in Form eines Kochkurses für Jugendliche, junge und ältere Erwachsene sowie Familien mit Kleinkindern am Osdorfer Born erlebbar machen.

Osdorfer Born Geflüchtete Kochen
Der Botanische Garten in Flottbek ist eine der Attraktionen der Elbvororte. Unweit von ihm liegt die S-Bahnstation Klein Flottbek. Ist dies der ideale Ort für eine Notunterkunft? - Keyword: Unterkunft
Allgemein

Infoveranstaltung zur Unterkunft am Botanischen Garten

Gegen die geplante Unterkunft für Asyl- und Schutzsuchende in Flottbek regt sich Widerstand. Das Bezirksamt und die Sozialbehörde wollen dem mit einem Infoabend begegnen.

Flottbek Botanischer Garten Geflüchtete Notunterkunft
Unterkunft Björnsonweg
Gesellschaft

Unterkünfte für Schutzsuchende: Björnsonweg schließt … jetzt

Im August dieses Jahres wurde in Zeitungsartikeln die Schließung der Flüchtlingsunterkunft Björnsonweg für 2023 angekündigt. Nun steht fest: Zum 31. Dezember müssen elf Familien die Gebäude verlassen.

Geflüchtete Björnsonweg Wohnungssuche Unterkunft
Von den Schnackschraubern zum Job?
Gesellschaft

Odyssee zu einem Job

Seit fast fünf Jahren ist Haidar im Ehrenamt tätig. Der Geflüchtete hilft Geflüchteten und hat Freude an seiner Arbeit bei den Schnackschraubern. Nur eine richtige, bezahlte Arbeit wird ihm immer noch verwehrt.

Mensch des Monats Geflüchtete Flucht Schnackschrauber
Helfen beim ASB
Magazin-Tipp

Helfen, wo und wann es nötig ist

Helfer aus Leidenschaft: Bei ehrenamtlichen Hilfsprojekten ist Rene Grassau meist nicht weit. Der IT-Dienstleister hilft aus Überzeugung – aktuell mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Geflüchteten aus der Ukraine.

Mensch des Monats Ehrenamt Hilfe Geflüchtete Ukrainekrieg
Ausstellung - Logo der Camp Collections //© Refugee Art Gallery
Kultur

Ausstellung zeigt Kunst aus Geflüchtetenlager

Hilfsorganisationen haben auf Lesbos Möglichkeiten zum Malen und Fotografieren geschaffen. Eine Auswahl der bewegenden Bilder holt der Hamburger Hilfskonvoi e.V. gemeinsam mit dem Schrødingers Hamburg nun für eine Ausstellung am 26. März nach Hamburg.

Kultur Kunst Geflüchtete Lesbos
Barbara Bruder steht vor ihrem bunten LKW in dem sie die Beratungen durchführt.
Magazin-Tipp

Barbara Bruder ist unser Mensch des Monats

Barbara Bruder ist unser Mensch des Monats Juni. Menschen die bei ihr Hilfe suchen, kommen meist mit dem deutschen Behördendschungel nicht zurecht.

Mensch des Monats Magazin-Tipp Bahrenfeld Geflüchtete Beratung

E-Paper

Ausgabe 07-25
26.06.2025

Ausgabe 07-25

Ausgabe 06-25
27.05.2025

Ausgabe 06-25

Ausgabe 07-25
26.06.2025

Ausgabe 07-25

Ausgabe 06-25
27.05.2025

Ausgabe 06-25

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz

Print & Events

  • E-Paper
  • Events

Service

  • Werben
  • Mediadaten print
  • Klönschnack-Abo
  • RSS-Feed

Socialmedia

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe