• Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo
Kloenschnack
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper

  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Sport
  • Kinder & Familie
  • E-paper
  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Neujahrsempfang
  • Kontakt
  • Events
  • Werben Sie bei uns
  • Kleinanzeigen
  • Klönschnack-Abo

Trends

  • Menüeintrag
    • Magazin-Tipp
    • Termine
    • Neujahrsempfang
  • Home
  • Naturschutz
Feuerwanzen werden seltener
Elbvororte

Feuerwanze gesucht

Der NABU ruft im August zum Insektensommer auf und bitten um Mithilfe bei der Zählung von Insekten.

Kinder Umwelt Natur Naturschutz
Feuerwerk an Silvester
Umwelt

Silvester ohne Feuerwerk?

Wenn es nach Umweltschützern geht, gerne. Unter anderem ruft der NABU dazu auf, Silvester ohne privates Feuerwerk zu feiern.

Umwelt Naturschutz Silvester NABU Feuerwerk
Kröten auf der Straße
Umwelt

Her mit den Kröten – Schutzmaßnahmen für Amphibien

Die Nächte werden wärmer, die Kröten begeben sich auf Wanderschaft. Ein neues Schutzsystem am Falkensteiner Ufer sorgt für mehr Sicherheit der Amphibien.

Naturschutz Baustelle Krötenwanderung
Krabbe im Wattenmeer
Umwelt

Besserer Schutz für das Wattenmeer

Unter dem Motto „Gemeinsam für EIN Weltnaturerbe Wattenmeer“ haben sich Deutschland, Dänemark und die Niederlande sowie die Küstenländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein getroffen.

Naturschutz Konferenz Wattenmeer
Naturschutz-Aktionstag
Umwelt

Naturschutz in Holm: Hilfe fürs Entkusseln gesucht

Naturschutz-Aktionstag in den Holmer Sandbergen: Am Samstag wird entkusselt! Die Veranstaltenden freuen sich über helfende Hände.

Naturschutz Aktionstag entkusseln Holmer Sandberge
Der Wesselhöftpark in 2013. Was wird sich hier ändern?
Umwelt

Wesselhöftpark in Nienstedten: Umgestaltung startet

Das Bezirksamt Altona hat mit der Umgestaltung im Wesselhöftpark begonnen. So soll das landschaftliche Kleinod in Nienstedten denkmalgerecht entwickelt werden. Zugleich will man so die Artenvielfalt erhalten und fördern.

Umwelt Naturschutz Artenvielfalt Wesselhöftpark
Gewaltiger Ahorn in einem Park
Magazin-Tipp

Bäume in Hamburg: Nicht alles ist astrein!

Viele Hamburgerinnen und Hamburger sind stolz auf ihre grüne Stadt. Wehe ein Baum soll gefällt werden. Dann ist Bambule angesagt. Doch es drohen noch ganz andere Gefahren für die Riesen, die hier so zahlreich und besonders sind.

Umwelt Naturschutz Bäume Baumsterben Grüne Stadt
Noch bis Ende Mai gibt es Saatgutbänder als Dankeschön für Unterstützer*innen.
Freizeit

Naturschutz fördern, Hoffnung geben

Naturschutz ist also wichtiger denn je!

Naturschutz Spenden loki schmidt Nordkirche
Die Turteltaube ist Vogel des Jahres 2020 (Foto: NABU/Michael Wimbauer)
Hamburg & Umland

NABU Hamburg startet wieder mit Angeboten

Hamburg

Umwelt Natur Naturschutz Ausflug NABU
Der Duvenstedter Brook (Foto: NABU Hamburg)
Hamburg & Umland

Erholung nicht auf Kosten der Natur

Hamburg

Umwelt Natur Naturschutz parks
Seite: 1234
vorvor

E-Paper

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Ausgabe 05-25
28.04.2025

Ausgabe 05-25

Ausgabe 04-25
27.03.2025

Ausgabe 04-25

Ausgabe 03-25
26.02.2025

Ausgabe 03-25

Ausgabe 02-25
29.01.2025

Ausgabe 02-25

Ausgabe 03-25
26.02.2025

Ausgabe 03-25

Ausgabe 02-25
29.01.2025

Ausgabe 02-25

Menü

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz

Print & Events

  • E-Paper
  • Events

Service

  • Werben
  • Mediadaten print
  • Klönschnack-Abo
  • RSS-Feed

Socialmedia

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe