
Fröhliches Beisammensein beim Rissener Sommerfest
Am Samstag verwandelte sich die Wedeler Landstraße wieder in eine farbenfrohe Festmeile. Auch der KLÖNSCHNACK war mit einem Stand und guter Laune vertreten.
Am Samstag verwandelte sich die Wedeler Landstraße wieder in eine farbenfrohe Festmeile. Auch der KLÖNSCHNACK war mit einem Stand und guter Laune vertreten.
Am Samstag, den 12. Juli, verwandelt sich die Wedeler Landstraße wieder in eine farbenfrohe Festmeile. Doch noch fehlt es an ehrenamtlicher Hilfe.
Bereits seit dem 15. April läuft eine großangelegte Online-Umfrage vom Zukunftsforum Rissen. Dabei geht es um den Bedarf an Carsharing in Rissen. Und was denken Sie?
Frühling, Flohmarkt, Fundstücke: Am 27. April veranstaltet der ASB in Rissen wieder seinen Frühlingsmarkt.
Im Juli 2025 stellen die Rissener wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine. Dafür suchen sie noch helfende Hände.
Die Initiative „Lass Rissen leuchten“ lässt den Stadtteil bald wieder mit vielen Mini-Leuchtfeuern erstrahlen. Mehr über das Vorbild der Miniaturen, das Rissener Wahrzeichen am Strand, zeigt nun eine Ausstellung im Leuchtturm-Stadtteil.
Künftig tollen nicht nur Tiere durch den Klövensteen, sondern auch Kinder. Das Bezirksamt Altona hat den Bau des neuen Spielplatzes im Wildgehege abgeschlossen. Auf einer Fläche von rund 2600 Quadratmetern soll es ab dem 18. Oktober jede Menge zu entdecken geben.
Die Machbarkeitsstudie zum Umbau der Halle 15 in Rissen ist fertig. Nun ist klar, wie es weitergehen wird.
Seit Jahren verzögert sich der Bau des neuen Quartiers im Hamburger Westen. Eine Senatsanfrage der CDU zeigt nun, dass die Pläne neue Fahrt aufnehmen.
Ein Teil des Schnaakenmoors in Rissen wird wieder von einer Herde aus Schafen und Ziegen gepflegt.