
Tennis-Idol für Generationen
Mit über 80 noch topfit? Für viele eine Wunschvorstellung. Telsche Andree zeigt, wie es gehen kann: Mit 81 reist sie für Tennisturniere um die Welt und holte sich gerade ihren nächsten Titel als Deutsche Meisterin.
Mit über 80 noch topfit? Für viele eine Wunschvorstellung. Telsche Andree zeigt, wie es gehen kann: Mit 81 reist sie für Tennisturniere um die Welt und holte sich gerade ihren nächsten Titel als Deutsche Meisterin.
Diesen Monat im Interview: Das Multitalent Yared Dibaba. Außerdem unser Leitartikel zum Thema Zölle und ihre Folgen für Hamburg. Für alle Kaffeefans ist hier unser großer Artikel zu den Röstereien im Westen der Stadt. Natürlich fehlen auch die Neuigkeiten aus den Elbvororten nicht.
Vandalismus kommt auf dem Bezirkssportplatz in Dockenhuden leider häufig vor. Nun hat es einige Tornetze erwischt.
Die Segelverbände von Hamburg und Schleswig-Holstein kämpfen um ihre Segelreviere und städtische Förderungen.
Wieder fieberten tausende Fans an der Strecke des Heldenlaufs mit. Hier finden Sie die Ergebnisse.
Am 25. August rennen wieder die Heldinnen und Helden durch Blankenese. Der beliebte Volkslauf führt durch viele schöne Parkwege und meist abseits der Straßen. Ganz vermeiden lassen sich Straßensperrungen dennoch nicht. Lesen Sie hier Weiteres zu den Verkehrsbehinderungen.
Der Wedeler Halbmarathon erfreut sich wachsender Beliebtheit und lockt mit vielfältigem Streckenangebot am 5. Mai viele Läufer an.
Beim Rissener Sportverein (RSV) findet wieder ein Kinderturnsonntag statt. Es warten verschiedene altersgerechte Angebote. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Sie war in die Jahre gekommen, doch nun erscheint sie in neuem Glanz: Mit der modernisierten Sportanlage Kroonhorst erhält der Stadtteil Osdorf neue Flächen für Sport, Freizeit und Bewegung – und die Vereine Osdorfer Born und Hamburg Blue Devils bekommen eine neue sportliche Heimat.
Am Sonntag können Kids in Rissen ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Denn hier findet die 17. Kinder-Olympiade statt.