Mister Multitool
Erik Henseleit ist Schulhausmeister an der Stadtteilschule Blankenese. Lesen Sie hier unser großes Arbeitsplatzporträt üb das Multitalent und seine vielfältigen Aufgaben.
Erik Henseleit ist Schulhausmeister an der Stadtteilschule Blankenese. Lesen Sie hier unser großes Arbeitsplatzporträt üb das Multitalent und seine vielfältigen Aufgaben.
Der Ziegeleiteich in Flottbek kämpft seit Langem mit einer schlechten Wasserqualität. Nun sollen Untersuchungen eine Lösung bringen. Außerdem erhält das Areal rund um den Teich ein paar Updates.
Der Othmarscher Adventskalender für den guten Zweck ist wieder da und hält an 24 Tagen schöne Überraschungen bereit. Lesen Sie hier, wo er zu haben ist.
Bei der Baumpflanz-Challenge setzte die Kursana Residenz Wedel ein Zeichen für Teamgeist und Nachhaltigkeit – mit vereinten Kräften wurde ein Apfelbaum gepflanzt, der bald Früchte tragen soll.
Die nordfriesische Künstlerin Lia Schmeling und der niederländische Künstler Peter ter Mors erobern in Wedel die Horizonte von Nord- und Ostsee.
Ein Meilenstein für die Elektrifizierung der Hafenfähren: Im September wurde der zehn Tonnen schwere Übergabecontainer für die erste betriebseigene Ladestation vor dem HADAG-Ponton am Fischmarkt aufgestellt.
Nach der Sommerpause eröffnet das Atelier Gausz in Ottensen die neue Ausstellungssaison mit einer besonderen Vernissage. Das Thema ist: Licht.
Blankeneses zentraler Kulturort hat auch im Oktober ein rundes Programm. Die wichtigsten Informationen finden Sie hier.
Man kennt die langweilig grauen Stromkästen, die vielerorts stehen. Öfter werden sie durch Schmierereien noch gravierend hässlicher. Dass es auch anders geht, zeigt ein Künstler in Sülldorf.
Bei einem Unfall mit zwei Linienbussen in Osdorf sind am Montagmorgen zahlreiche Menschen verletzt worden – darunter auch mehrere Kinder und eine schwangere Frau.