Affordable Art Fair – Vielfältig und noch immer überraschend
Wieder konnten die Hamburger auf der Messe erschwingliche Kunstwerke mit großer Bandbreite entdecken.
Wieder konnten die Hamburger auf der Messe erschwingliche Kunstwerke mit großer Bandbreite entdecken.
Am Freitag lädt der Bürgerverein Rissen gemeinsam mit der Mandelzweig Projekthilfe e.V. zur Vernissage „Leben für den Tee“ ein. Die Ausstellung zeigt, wie Kultur, Gemeinschaft und soziales Engagement durch ein einfaches Getränk miteinander verbunden werden können.
Am 6. November wird das Hafenklang zur Bühne für Solidarität: Vier Hamburger Bands spielen beim Soli-Konzert „Sounds für die Straße“ zugunsten des Kältebus Hamburg. Jetzt Tickets sichern!
Einer der bedeutendsten Architekturmalern der Gegenwart verewigte in den vergangenen Monaten das Blankeneser Treppenviertel. Die Ergebnisse sind ab dem 9. November zu sehen.
Am 31. Oktober lädt Hamburg wieder zu #seeforfree ein – 51 Museen und Ausstellungshäuser öffnen ihre Türen und bieten ein buntes Programm für alle Altersgruppen.
Im Oktober präsentiert das Schenefelder Jugendzentrum JUKS ein musikalisches Abenteuer der Extraklasse.
Rissen soll auch in diesem Jahr im Glanz vieler Miniatur-Leuchttürme erstrahlen. Zum Beginn der Aktion „Lass Rissen leuchten“ startet auch eine passende Ausstellung.
Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre gehen die Concerts for Future in ihre dritte Runde.
Die nordfriesische Künstlerin Lia Schmeling und der niederländische Künstler Peter ter Mors erobern in Wedel die Horizonte von Nord- und Ostsee.
Nach der Sommerpause eröffnet das Atelier Gausz in Ottensen die neue Ausstellungssaison mit einer besonderen Vernissage. Das Thema ist: Licht.