
Kulturgeschenke unterm Weihnachtsbaum
Passend zum Advent liefert die Stadt Hamburg Antworten auf die Frage, die sich jetzt viele stellen: Was schenke ich zu Weihnachten?
Passend zum Advent liefert die Stadt Hamburg Antworten auf die Frage, die sich jetzt viele stellen: Was schenke ich zu Weihnachten?
Manfred Ertel liest am 28. November in der Stadtbücherei Wedel aus seinem Polit-Thriller „Akte B.“ Seien Sie ganz nah dabei, wenn er von seiner Recherche und eigenen Erfahrungen erzählt.
Die Hamburger Kunsthalle präsentiert am Samstag, 19. November, erstmalig in Europa die Lichtprojektion „In Memoriam“ der US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer.
Regionale, junge Kunst und Kultur fördern – das hat sich die KUSS-Stiftung in Schenefeld auf die Fahne geschrieben. Aber etwas fehlt noch: ein Logo!
Am 12. November 2022 feiert der Cornelia Poletto „Palazzo“ in Hamburg die Premiere seiner 7. Spielzeit – mit neuem Menü, neuer Show und lauter Unikaten.
Dörte Hansens Bestseller „Altes Land“ feierte kürzlich Premiere im Ohnsorg Studio. Es hat seinen Grund, warum sich die Geschichte so gut für die Ohnsorg Bühne eignet.
Das Publikum ist derzeit zurückhaltend. Viele Kulturstätten trifft das hart. Im Interview erzählt Christoph Lieben-Seutter, Generalintendant Laeiszhalle und Elbphilharmonie, von den Gründen und warum die Krise auch eine Chance sein könnte.
Das Dingle FolkFest geht erstmals in Deutschland auf Tournee. Zu den ausgewählten Stationen zählt auch das Bürgerhaus Bornheide.
Museen und Ausstellungsorte bieten Führungen, Kinderprogramm und vieles mehr am Tag der Reformation an. Darunter sind auch Aktionen für Menschen mit Behinderung sowie fremdsprachige Angebote.
Am Freitag geht es im Schauspielhaus um das Best of Poetry Slam. Das Publikum kann sich auf ausdrucksvolle Texte der erstklassigen Autorinnen und Autoren freuen.