
Küchenparty im Restaurant Reitstall Klövensteen
Ein Abend der Superlative: Top-Köche, beste Winzer, Live-Cooking und DJ-Beats bei der Küchenparty im Reitstall Klövensteen.
Ein Abend der Superlative: Top-Köche, beste Winzer, Live-Cooking und DJ-Beats bei der Küchenparty im Reitstall Klövensteen.
Idyllische Kulisse, gefährliche Realität: Die Elbe zieht jedes Jahr Badegäste an – doch starke Strömungen, Abbruchkanten und Schiffsverkehr machen sie zur tödlichen Falle. Die DLRG klärt auf, warum Baden hier so riskant ist.
Theater, Tanz, Teilhabe – jenseits aller Altersgrenzen: Mit Oll Inklusiv bringt Mitra Kassai frischen Wind in den oft grauen Alltag vieler älterer Menschen. Das Projekt zeigt, wie Teilhabe im Alter aussehen kann: lebensfroh, laut und mittendrin.
Hamburgs größter Skatepark steht auf der Kippe: Nach 35 Jahren Rampen und Rails, Jugendarbeit und Inklusion fehlen die Fördermittel.
Am Samstag verwandelte sich die Wedeler Landstraße wieder in eine farbenfrohe Festmeile. Auch der KLÖNSCHNACK war mit einem Stand und guter Laune vertreten.
Wenn in Blankenese der Matjes serviert wird, ist mehr als nur gutes Essen garantiert – dann trifft man sich zum Genießen, Netzwerken und Klönen. Die Blankeneser Matjesparty, ausgerichtet vom Hamburger Klönschnack, ist längst mehr als ein kulinarisches Event – sie ist Institution und Sommerhighlight zugleich.
Mit Musik für Respekt und Toleranz: Dass das geht, haben die Schülerinnen und Schüler bereits mehrfach bewiesen.
Der Schülerwettbewerb JUNIOR.ING zeichnet jedes Jahr junge Talente aus. Die diesjährigen Sieger konnten mit kühnen Konstruktionen überzeugen.
Tosendes Elbwasser und eine Schiffsglocke in der Elbphilharmonie: 2.000 Viertklässer erleben bei "Hamburg – Das Tor zur Welt" ein besonderes Konzert
Besonderes Fotoprojekt trifft auf rege Teilnahme: 22 Schüler der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule gehen auf fotografische Entdeckungstour. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.