
Wedel: Vorsicht, keine Zeitungsente
Der Lions Club Hamburg-Klövensteen organisiert wieder das beliebte Entenrennen auf dem Wedeler Hafenfest.
Der Lions Club Hamburg-Klövensteen organisiert wieder das beliebte Entenrennen auf dem Wedeler Hafenfest.
Kammermusik – die kleinste Ebene des musikalischen Zusammenspiels. Kein großes Orchester, keine sinfonische Besetzung – zu zweit, zu dritt hautnah und ganz persönlich.
Ein per Haftbefehl gesuchter Mann ging der Bundespolizei am 29. Mai zufällig ins Netz. Ein fehlender Fahrschein wurde dem 28-Jährigen zum Verhängnis.
Die hölzerne Fußgänger- und Fahrradbrücke "Gehlengraben" ist in desolaten Zustand, sodass sie jetzt saniert wird. Für die Dauer der Brückenbauarbeiten kommt es zu Sperrungen im Autal.
Drei Bebauungspläne in den Elbvororten sollen geändert werden. Ziel ist es, "anrüchige" Gewerbearten auszuschließen. Hierzu wurden Beteiligungsverfahren gestartet. Alles Weitere lesen Sie hier.
Doris Winter zeigt ihre Werke aus dem Themenkreis "Natur und Tiere" erstmalig in einer Ausstellung. Ihre Werke sind vom 2. Juni bis zum 31. Juli in der Wedeler Stadtbücherei zu sehen.
Die Bezirksjägergruppe Altona lädt am 1. Juni zu zwei Infoveranstaltungen in das Wildgehege Klövensteen ein. Dann geht es zum einen um den putzigen, aber auch überaus schädlichen Waschbären. zum anderen zeigen die Jäger, wie Sie Rehkitze und Wiesenbrüter vor dem Mähtod retten.
Der renommierte japanische Architekt und Künstler Kengo Kuma zeigt in der Blankeneser Kirche am Markt noch bis zum 27. Juni sein Werk „THE CLOUD“.
Der neue Kulturort am Blankeneser Marktplatz dreht im Juni richtig auf. So kommt es zu 19 Veranstaltungen aller möglichen Kulturbereiche.
Die Brache der ehemaligen Esso-Tankstelle am Mühlenberg Blankenese war für viele Anwohnende ein Ärgernis. Verschiedene Bestrebungen blieben erfolglos, bis jetzt. Denn gestern begann der Abriss, aus einem triftigeren Grund als der Orts-Ästhetik.