
Familienlesung von Ole und Hans Könnecke im Kinderbuchhaus
50 Instrumente und wie sie klingen: Ole und Hans Könnecke lesen im Kinderbuchhaus des Altonaer Museums.
50 Instrumente und wie sie klingen: Ole und Hans Könnecke lesen im Kinderbuchhaus des Altonaer Museums.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Kisten voller Kabel.
14 Pilotfirmen beteiligen sich am Modellprojekt in Hamburg. Innoklusio hat das Ziel, mehr Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Ein 28-Jähriger steht im Verdacht, seine 67 Jahre alte Mutter getötet zu haben. Mordkommission und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Am 10. Mai spielten die „Juniorband - Streetband Blankenese“ und das Duo „Souya“ in Blankenese. Hier zeigte der Musik-Nachwuchs, warum Kultur unbezahlbar ist.
Die beliebte Kindersendung Sesamstraße wird 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat der hvv eigens einen Bus gestalten lassen. Er soll schon bald für besondere Aktionen genutzt werden.
Hamburg ohne Fisch? Undenkbar. Ein Fischbötchen am Hafen oder der Besuch in einem Fischrestaurant und auch der fischige Geruch rund um den Fischmarkt – das gehört einfach dazu. Nicht alle Fische stehen allerdings auf jeder Speisekarte: Manche sind nur noch schwer zu kriegen und werden immer teurer, bei anderen sinkt schlicht die Nachfrage.
Auftakt für das stadtweite Literaturfestival: Veranstaltungen in der ganzen Stadt erinnern zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten an das Verbrechen.
Seit dem 1. Januar dieses Jahres wird der Ponton des Blankeneser Segelclubs umgebaut. Dem ging eine lange Planung voraus. Was anfänglich eine Schönheitskorrektur werden sollte, hat sich zur energetischen Vollsanierung entwickelt. Herausgekommen ist unter anderem ein „Hafenkino“.
Im November bedrohten zwei Jugendliche einen Verkäufer in Blankenese und raubten ihn aus. Die Polizei sucht nun per offener Fahndung nach den Tätern und bittet um Hinweise.