
Zirkus-Jubiläumsfeier und Lagerfeuerkonzert
Der Zirkus Abrax Kadabrax am Bürgerhaus Bornheide feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Das verdient ein großes Programm. Gekrönt wird es mit einem besonderen Lagerfeuerkonzert.
Der Zirkus Abrax Kadabrax am Bürgerhaus Bornheide feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Das verdient ein großes Programm. Gekrönt wird es mit einem besonderen Lagerfeuerkonzert.
In Wedel wurde der erste Bauabschnitt der Ostpromenade erfolgreich beendet. Nach rund sieben Jahren Planung und Bau steht damit der erste neugestaltete Bereich zur Verfügung.
Die monatliche Kolumne auf platt: Die Tüdelband schreibt über aktuelle Themen, Hamburg und die Welt. Diesmal geht es um die Elbe.
Vom 24. bis zum 25. September organisiert die NCL-Stiftung das internationale Nachwuchs-Treffen für Forschende „JNCL Young Investigator Symposium“ in Hamburg. Fachleute, die an CLN3 forschen, können sich ab sofort um die Teilnahme bewerben.
Nachdem die Zukunft des Wildgeheges geklärt ist, herrscht nun Aufbruchstimmung im Klövensteen. In den vergangenen Wochen hat das Bezirksamt erste Sanierungsmaßnahmen in Altonas Wildpark durchgeführt. Und im Forst gibt’s nun auch neue Gesichter zu sehen – sowohl menschliche als auch tierische.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkung aufs Lernen.
Einem ausgedehnten Ufer-Spaziergang steht nun nichts mehr im Wege: An diesem Wochenende wird der sanierte Abschnitte des Elbewanderwegs freigegeben. Man darf sich über große Veränderungen freuen.
Hanseatic Help e.V. startet auch dieses Jahr wieder die Aktion #NachSommerKommtKalt: Auf Festivals in Norddeutschland nimmt ein Team Ehrenamtlicher gebrauchtes Camping-Equipment entgegen und macht auf die Nöte von wohnungslosen Menschen aufmerksam.
Gemütlich und exklusiv: Am 8. Juli tritt das Duo „Mai Linh & Milena“ in der Wu Wei-Teestube auf. Die Plätze sind begrenzt, sichern Sie sich jetzt ein Ticket!
Seit Montag können sich die Hamburgerinnen und Hamburger in die Gestaltung des geplanten Gedenkorts für die Opfer der Corona-Pandemie einbringen. Es soll ein Ort der Bewältigung für alle Betroffenen entstehen.