
Das 49-Euro Deutschlandticket kommt nach Hamburg
Ab dem 3. April kann das HVV Deutschlandticket über die Switch-App erworben werden.
Ab dem 3. April kann das HVV Deutschlandticket über die Switch-App erworben werden.
Unser Arbeitsplatz des Monats: Lynn Eggers und Alexander Winkler sind Profis im Umgang mit Druck. In Meldorf sorgen Sie dafür, dass der Klönschnack aufs Papier kommt.
Um Spenden für die Erdbebenopfer zu sammeln, laden die Meisterköche Koral Elci und Osman Sezener zum Charity-Dinner in Altona ein.
Über 50 Helfende und über 1.000 neue Bäume. Das Bezirksamt und der Verein Citizens Forests e.V. haben zwei Mini-Wälder gepflanzt.
Michel Friess und Thomas Jankowski zeigen ihre Werke ab dem 24. März in den Walentowski Galerien.
Am 20. März beginnen die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Die Stadt Pinneberg beteiligt sich ebenso wie zahlreiche Organisationen in Hamburg.
Die Autorin Hella Kemper und die Bratschistin Bettina Rühl kennen die Elbe aus unmittelbarer Erfahrung. Gemeinsam beschreiben sie den Fluss auf künstlerische Weise.
Gleich zwei Termine sollten Flohmarkt-Fans sich merken: Am 19. März geht es nachbarschaftlich in der Moorwegsiedlung los, am 25. und 26. März gibt es „Düt un Dat“ in der Kursana Residenz.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Christianeum fahren in den nächsten Tagen nach Berlin, um dort an einem Planspiel im Bundesrat teilzunehmen. Im Gepäck haben sie einen besonderen Gruß an Europa.
Die Grundschulen in Wedel ziehen eine vorläufige Bilanz zu den Erstklässler-Anmeldungen. Bereits jetzt zeichnet sich ab, welche Schule noch Kinder aufnehmen kann und welche nicht. Auch zu den Betreuungsmöglichkeiten liegen erste Zahlen vor.