
Gastronomie: Wird der Gasherd abgedreht?
Mit der aktuellen Energiekrise droht in der Gastronomie ein Ladensterben – denn die finanzielle Mehrbelastung ist für viele Betriebe enorm.
Mit der aktuellen Energiekrise droht in der Gastronomie ein Ladensterben – denn die finanzielle Mehrbelastung ist für viele Betriebe enorm.
Brautpaare, die sich im Goßlerhaus trauen ließen, können am 4. Dezember ihre Erinnerungen in der herrschaftlichen Villa auffrischen.
Manfred Ertel liest am 28. November in der Stadtbücherei Wedel aus seinem Polit-Thriller „Akte B.“ Seien Sie ganz nah dabei, wenn er von seiner Recherche und eigenen Erfahrungen erzählt.
Der Sommer ist vorbei und damit auch die Zeit der Schwäne auf der Alster. Am Dienstag beziehen die Alsterschwäne ihr Winterquartier.
Rund 3.600 Bodendenkmale zeugen von der reichen Geschichte Hamburgs. Durch archäologische Arbeit wurden seit der Nachkriegszeit spektakuläre Entdeckungen gemacht. Einiges wartet noch darauf, gehoben und verstanden zu werden, im Hamburg unter Hamburg.
Die Hamburger Kunsthalle präsentiert am Samstag, 19. November, erstmalig in Europa die Lichtprojektion „In Memoriam“ der US-amerikanischen Künstlerin Jenny Holzer.
An dieser Stelle erscheint jeden Monat Tim Holzhäusers Glosse mit einer gewagten These. Diesen Monat geht es um Vorhersagen und Unvorhersehbares.
Weihnachtliche Aktion in Schenefeld: Die Stadtbücherei soll dekoriert werden! Kinder sind aufgerufen zu Basteln – natürlich nicht ohne Überraschung.
Am 20. November lädt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Hamburg-Mitte erstmals in seine Halle 15 zum Flohmarkt ein.
Geschenke unterm Weihnachtsbaum sind für viele selbstverständlich. Aber was, wenn das Geld für die Wünsche fehlt? Die Wunschbaum-Aktion unterstützt Familien seit 15 Jahren.