
CDU fordert Fertigstellung von A20 und LNG-Terminals
Bau der A20, Fertigstellung von LNG-Terminals bis Ende 2022, etwa in Brunsbüttel, und die Beschleunigung von Infrastrukturprojekten sollen Priorität bekommen.
Bau der A20, Fertigstellung von LNG-Terminals bis Ende 2022, etwa in Brunsbüttel, und die Beschleunigung von Infrastrukturprojekten sollen Priorität bekommen.
Wie sieht die Zukunft von Europa aus? Die ZEIT-Stiftung und ARTE laden Anfang April zum 4. EuropaCamp ein.
Hamburg bleibt vorsichtig und lockert nur langsam – auch an Schulen, wo Test- und Maskenpflicht erstmal bestehen bleiben.
Am gestrigen Sonntag fand in Wedel die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Das vorläufige Endergebnis zeigt einen klaren Sieger und ist eine Überraschung.
Am gestrigen Sonntag waren Bürgermeisterwahlen in Wedel. Ein eindeutiger Sieger konnte nicht ausgemacht werden. Also müssen die Wählerinnen und Wähler erneut ran: es kommt zur Stichwahl. Dubios bleibt der Fall des Kandidaten Stolle.
In der Ukraine herrscht Krieg, was bedeutet das für Europa und den Rest der Welt? Ein Experten-Gespräch im Haus Rissen soll Antworten bringen.
Ende Januar trat der AfD-Politiker Jörg Meuthen aus seiner Partei aus. Der Ex-Vorsitzende begründete dies mit demokratiefeindlichen Tendenzen in der AfD und mit der Entwicklung von einer Protestpartei hin zur Politsekte, die künftig allenfalls in Ostdeutschland noch regionale Bedeutung haben werde. Das ist für viele Deutsche eine positive Nachricht, die eine nähere Betrachtung verdient.
Anlässlich des Krieges in der Ukraine startet der Podcast „Geolino Spezial“ mit der ersten von vier Folgen zum Krieg in der Ukraine.
Den Gang ins Rathaus können sich viele Bürgerinnen und Bürger in Wedel bald sparen. Die Stadt digitalisiert ihren Bürgerservice. Erste Onlinedienste sind bereits verfügbar.
Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Innensenator Andy Grote gaben gestern ein Statement zum Ukrainekrieg: Auf Hamburg könnten Cyberangriffe zukommen. Man stehe solidarisch zur Ukraine und nehme Geflüchtete auf.