
Ferienfreizeit droht Absage: Betreuungspersonen gesucht
14 Tage ans Meer – das wünschen sich einige Kinder in Wedel. Doch die Ferienfreizeit nach Sylt steht auf der Kippe.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
14 Tage ans Meer – das wünschen sich einige Kinder in Wedel. Doch die Ferienfreizeit nach Sylt steht auf der Kippe.
Besser für Klima und Geldbeutel: Die „Klimapartner für Wedel“ verschenken 500 besonders energieeffiziente LED-Lampen.
Am gestrigen Sonntag fand in Wedel die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Das vorläufige Endergebnis zeigt einen klaren Sieger und ist eine Überraschung.
Die Stadt Wedel bündelt nun mit Hilfe des ASB die Unterstützung für Kriegsflüchtlinge. Neben Unterkünften werden Sach- und Zeitspenden gesucht. Hier erfahren Sie mehr.
Am gestrigen Sonntag waren Bürgermeisterwahlen in Wedel. Ein eindeutiger Sieger konnte nicht ausgemacht werden. Also müssen die Wählerinnen und Wähler erneut ran: es kommt zur Stichwahl. Dubios bleibt der Fall des Kandidaten Stolle.
Das Möller-Technicon ist ein Museum zur Geschichte des Industrie- und Technikstandortes Wedel. Das Besondere: Es ist ein Museum zum Mitmachen. Am morgigen Samstag öffnet es wieder nach längerer Zeit.
Die Stadt Wedel erhält verstärkt Hilfansgebote aus der Bevölkerung für die Opfer des Ukrainekrieges. Neben einer Mahnwache am heutigen Tag starten vieler Orts Aktionen. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie helfen können.
Den Gang ins Rathaus können sich viele Bürgerinnen und Bürger in Wedel bald sparen. Die Stadt digitalisiert ihren Bürgerservice. Erste Onlinedienste sind bereits verfügbar.
Am 5. März startet eine neue Ausstellung im Ernst Barlach Kunstmuseum. Fotos, Videos und Objekte: Alles dreht sich um das Phänomen „The Beatles“.
Das Seniorenbüro der Stadt Wedel möchte den Veranstaltungskalender für Menschen über 60 und Interessierte aus anderen Altersklassen wieder erweitern.
Anzeige
Benachrichtigungen